Bunte Wände für Kassel!
Kommen Sie mit auf einen Spaziergang zur kreative Seiten Kassels: Bunte Unterführungen, legale Graffitiflächen und großflächige Kunstwerke auf Häuserwänden. Das Schillerviertel, die Nordstadt und Rothenditmold haben sich in eine Freiluft-Galerie für Streetart verwandelt.
Auf einer beliebig wählbaren Route sehen Sie Kunstwerke und Locations der Graffiti-Szene. Zu jedem Standort gibt es Infos zum Bild und zu den Künstlerinnen und Künstlern. Streetart ist ein Sammelbegriff für vielfältige Kunstformen im urbanen Raum. Dazu gehören auch Graffiti und die aufwändig gestalteten Murals. Das sind großflächige Wandbilder die gesprayt oder gemalt werden.
In den vergangenen Jahren wurden bereits mehrere Tausend Quadratmeter Wand‐ und Mauerflächen unter Federführung der Mitglieder des Vereins KolorCubes gestaltet. Die Gemälde wurden unter Einbeziehung der Bewohnerinnen und Bewohner des jeweiligen Stadtteils und der Kunstschaffenden gestaltet. Das hat nachweislich zu einer Imageverbesserung und Aufwertung des Stadtquartiers und einer identitätsstiftenden Wirkung geführt. Diese Kunstwerke gehören zu dem von KolorCubes initiierten Projekt "Public Art Gallery".
Förderprogramm "Soziale Stadt" unterstützt
Ziel des Vorhabens „Public Art Gallery“ (deutsch: „Galerie für Kunst im öffentlichen Raum“) ist es, die frei zugängliche Kunstgalerie zu etablieren und damit Identifikationspunkte für die Bewohnerinnen und Bewohner zu schaffen sowie das Stadtteilimage zu verbessern.
Vor diesem Hintergrund sind mit den Mitteln aus dem Städtebauförderprogramm Soziale Stadt weitere städtebaulich markante Mauern sowie Haus‐ und Giebelwände im Fördergebiet Rothenditmold von professionellen Künstlerinnen und Künstlern gestaltet worden. Realisiert wurde das Projekt durch Einbindung lokaler und regionaler Akteure und durch Einbindung internationaler Kunstschaffender.