CHAPO – Große Kunst für’s Wesertor!

Das Projekt „CHAPO – Fassadenkunst und urbane Kunst im öffentlichen Raum“ wurde in Kooperation mit folgenden Beteiligten realisiert: Kulturamt, Amt für Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz sowie Urbane Experimente e.V.

Künstlerische Bereicherung des Stadtteils

CHAPO bringt Fassadenkunst ins Wesertor! CHAPO, das spielt nicht nur auf „POrta CHAasalla“, den ehemaligen Namen des Kasseler Stadtteils rund um die Weserspitze an, sondern steht auch für das, was das französische Wort „Chapeau“ zum Ausdruck bringt: Freudige Überraschung, „alle Achtung“ und „Hut ab“!

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms  „Sozialer Zusammenhalt Wesertor“ hat der  Verein Urbane Experimente sechs Künstlerinnen und Künstler aus Kassel eingeladen, Fassaden und Mauern im nordöstlichen Stadtteil Kassels zu gestalten. Zwischen 2021 und 2023 sind acht großformatige Wandbilder entstanden, die das Wesertor maßgeblich mitprägen und ungewohnt viel Farbe ins Quartier bringen. Grundlage für das Projekt war das Integrierte Handlungskonzept Wesertor, das unter anderem die Aufwertung des Stadtteils durch künstlerische Gestaltung vorsah.

Das Projekt zieht dabei den Hut vor der Kunst an sich: Jede der Gestaltungen spiegelt eine andere Kunstrichtung wider. So steht die dynamische Gestaltung von NII-ARMAH HAMMOND für Performance, das farbenfrohe Wandbild von KRISTINA BONDAREV für Malerei, ALIAA ABOU KHADDOURs grazile Arbeit für die Illustration und ERICKs urbanes Bild für die Streetart. SKAR bringt dagegen die Natur ins manchmal graue Stadtbild, während JACKULES sich in seinem Element – dem Wasser – austobt.

CHAPO steht nicht nur für eine künstlerische Bereicherung des Stadtteils, sondern auch für die Förderung regionaler Kunstschaffender, die sich bisher noch nicht an derart großen Formaten ausprobieren konnten. Durch seine jahrelange künstlerische und handwerkliche Expertise ist es dem Verein Urbane Experimente möglich, die einzelnen Gestaltungen von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung zu begleiten und die Künstlerinnen und Künstler in der Umsetzung ihrer Arbeiten zu unterstützen. Hierdurch entsteht eine Stadtteilgalerie im öffentlichen Raum, die der Vielfalt der Kasseler Kunstszene farbenfrohe Denkmäler setzt.

Kunst im öffentlichen Raum ist für alle da und will entdeckt und betrachtet werden. Lassen Sie sich also bei einem Spaziergang durch das Wesertor inspirieren und von viel frischer Farbe überraschen. Alle Achtung, Hut ab und Augen auf im Wesertor!

Die Kunstwerke

  • CHAPO – Große Kunst im Wesertor

    Fassadenbild ohne Titel

    Das zweite Wandbild des Projektes wurde im Juni 2021 von der Künstlerin Kristina Bondarev umgesetzt und befindet sich auf der entgegengesetzten Seite des von ARMAH gestalteten Wohnblocks. Die Arbeit zeigt drei Käfer in leuchtenden Farbtönen auf einem bunten Untergrund aus Blättern.
  • CHAPO – Große Kunst im Wesertor

    Day and Night und Open Wate

    An zentraler Stelle an der Weserspitze bringen die zwei Wandgestaltungen „Day and Night“ und „Open Water“ von ARMAH einen überwältigenden Farbrausch in den Stadtteil Wesertor. Die beiden Kunstwerke stehen im rechten Winkel zueinander und bilden ausdrucksstarke und abstrakte Farbexplosionen.
  • CHAPO – Große Kunst im Wesertor

    Mauerbild ohne Titel

    Die Hauptelemente in den Arbeiten von JACKULES sind Wasser und Geometrie – so auch im kleinsten Kunstwerk des CHAPO-Projekts, das sich auf zwei Wände am Eingang des Goethe-Gymnasiums aufteilt.
  • CHAPO – Große Kunst im Wesertor

    The Last Block

    Seit September 2021 ziert ein Gemälde von ALIAA ABOU KHADDOUR eine Wohnhausfassade am Ostring. „The Last Block“ zeigt einen Jungen, der mit Holzklötzen spielt und eine Fuchsmaske trägt.
  • CHAPO – Große Kunst im Wesertor

    Fassadenbild ohne Titel

    ERICKs Gestaltung des sechsgeschossigen Hauses in der Gartenstraße greift die nur wenige hundert Meter entfernt liegende Straßenkreuzung „Weserspitze“ auf. In dem mit Sprühdosen und Fassadenfarbe erstellten Bild wird der Stadtteil Wesertor als ein lebendiges und dynamisches Quartier präsentiert.
  • CHAPO - Große Kunst im Wesretor

    Fassadenbild ohne Titel

    Das Leben in einer Großstadt ist wunderbar. Nur eines fehlt: Das Gefühl von Natur. Warum dieses Gefühl also nicht einfach auf die Straße transportieren? ? Genau diese Frage hat sich auch der Künstler SKAR gestellt und die Fassade an der Weserstraße 9 in ein Gemälde verwandelt.
Standorte der Kunstwerke.