Neues aus Kassel

Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit

  • Auch 2025 engagierten sich zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Kassel an der Veranstaltungsreihe „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ (IWgR), diesmal vom 17. bis 30. März unter dem Motto „Menschenwürde schützen“.
  • Museum für Sepulkralkultur

    Hier und Jetzt & Dazwischen

    Upcycling mal anders - Steinmetz Till Müller nutzt ausgediente Grabsteine und "haucht ihnen neues Leben ein". Zu sehen bis zum 4. Mai 2025. Und vom 7. März bis 10. August fragt die Ausstellung "Dazwischen. Du, das Leben und die Endlichkeit" nach Ihren Erfahrungen.
  • Theaterstübchen

    JazzFrühling

    Der Jazz hat in Kassel eine lange Tradition und mit dem Kasseler JazzFrühling erhält diese Tradition jedes Jahr neue Impulse auf hohem Niveau. Vom 6. bis 23. März 2025 können Sie Konzerte mit national und international renommierten Künstlerinnen und Künstlern erleben.
  • Caricatura

    Petra Kaster

    Bis zum 27. April sind die Cartoons und Comics von Petra Kaster in der Caricatura zu sehen. Mit messerscharfem Verstand verarbeitet die studierte Therapeutin Erlebtes aus Selbst- und Fremdbeobachtung und führt einem so manch eigenes Manko mit Humor vor die Augen.
  • Noch bis zum 28. September 2025 widmet Hessen Kassel Heritage im Schloss Wilhelmshöhe mit "Eine Rose...für Johann August Nahl" dem Kasseler Maler eine Kabinettausstellung zu einem seiner bedeutendsten Werke: Die Entstehung der roten Rose.
  • Open Air Konzert-Highlights

    Stadtsommer Kassel

    Dreifaches Konzert-Highlight zum Stadtsommer 2025: Milky Chance und das Kasseler Staatsorchester in der Karlsaue, sowie Paul Kalkbrenner auf dem Friedrichsplatz. Sichern Sie sich schon jetzt ein Ticket.
Sie möchten einen schnelle und einfachen Zugang zu allen Informationen und Services von kassel.de? Dann legen Sie einfach die Kassel-App auf Ihrem Startbildschirm ab.
Mehr erfahren

Termine

Kinderprogramm
16März
12:00 -  bis 16:00 Uhr

Hallo, Kinder! Ein Tag voller Entdeckungen im Stadtmuseum für die ganze Familie

Konzert
16März
16:00 -  bis 18:00 Uhr

Arcos charango y bombo

Konzert
16März
17:00 -  bis 18:15 Uhr

Stabat Mater

Konzert
16März
17:00 -  bis 18:30 Uhr

CORPUS CHRISTI

Bühnenkunst
16März
18:00 -  bis 20:00 Uhr

Liliom

Bühnenkunst
16März
18:00 -  bis 19:30 Uhr

Jugend ohne Gott

Bühnenkunst
16März
18:00 -  bis 19:00 Uhr

tauchwetter

Konzert
16März
18:30 -  bis 20:00 Uhr

Folk vom Feinsten - mal melancholisch, mal bewegt

Führung/Besichtigung
18März
17:00 -  bis 18:30 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus - Spurensuche Menschenwürde

Bühnenkunst
18März
19:30 -  bis 22:00 Uhr

Der Tod und das Mädchen

Vortrag/Lesung/Vorführung
18März
19:30 Uhr

Lesung mit Bestsellerautor Tim Pröse

Ausstellung
19März
16:30 -  bis 17:00 Uhr

Offene Führung durch die Ausstellung: Herkules Racing Team | E-Rennwagen aus der Uni Kassel

Kinderprogramm
19März
18:00 -  bis 19:30 Uhr

Atlantis

Vortrag/Lesung/Vorführung
19März
19:30 Uhr

Ivan Fíla - ein Abend mit dem tschechischen Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller

Bühnenkunst
19März
19:30 -  bis 22:15 Uhr

Simon Boccanegra (konzertant)

Kinderprogramm
20März
11:00 -  bis 12:30 Uhr

Atlantis

Bühnenkunst
20März
11:00 -  bis 12:30 Uhr

Jugend ohne Gott

Sport/Freizeit
20März
14:30 -  bis 17:30 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus - Zusammen sind wir Stark - Erlebnispädagogische Aktion

Kinderprogramm
20März
18:00 -  bis 19:30 Uhr

Atlantis

Konzert
20März
19:30 -  bis 22:00 Uhr

Film in Concert

Führung/Besichtigung
21März
15:00 -  bis 17:00 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus: Die Hugenotten in Kassel

Führung/Besichtigung
21März
16:00 -  bis 17:30 Uhr

Stadtrundgang Kassel - Kunst - Kultur

Vortrag/Lesung/Vorführung
21März
18:00 -  bis 20:00 Uhr

KRANKHEIT UND TOD IM COMIC

Bühnenkunst
21März
19:30 -  bis 22:10 Uhr

Faust

Bühnenkunst
21März
20:15 -  bis 22:15 Uhr

Great Balls of Fire! - Die Jerry Lee Lewis Story

Zum Veranstaltungskalender