Wasserspiele im UNESCO-Welterbe

Die Wasserspiele sind vom 1. Mai bis zum 3. Oktober immer mittwochs, sonntags und feiertags zu sehen.

Faszination Wasserspiele - jedes Jahr vom 1. Mai bis 3. Oktober

Seit über 300 Jahren funktionieren die Wasserspiele nach dem gleichen Prinzip. Nur durch die Ausnutzung physikalischer Gesetze und ohne den  Einsatz von Pumpen fließen die Wassermassen vom Fuß des Herkules bis zum Schlossteich. Durch eine planvolle Inszenierung wird durch die Urgewalt des Wassers meisterhaft zum Ausdruck gebracht. Die Landgrafen von Hessen Kassel unterstrichen mit diesem Spektakel ihre absolutistischen Herrschaftsansprüche. 

Vom Herkules bis zum Schloss Wilhelmshöhe

Das Wasser sprudelt über die Kaskaden, den Steinhöfer Wasserfall, die Teufelsbrücke und fällt über das Aquädukt und die Peneuskaskaden hinab zum Schlossteich. Hier lässt der Wasserdruck die "Große Fontäne" über 50 Meter in die Höhe schießen. Dieses Schauspiel ist Abschluss und Höhepunkt der Wasserspiele. Jedes Wasserbild wird für ungefähr 10 Minuten inszeniert. Ende ist um ca. 16 Uhr. Wenn Sie dem Wasser vom Herkules bis zum Schloss Wilhelmshöhe folgen, legen Sie dabei eine Strecke von ca. 2,3 km zurück. 

Kein Eintritt für Bergpark und Wasserspiele
Die Faszination Wasserspiele ist darauf zurückzuführen, dass die Inszenierung auch heute noch genauso funktioniert wie zur Zeit der Landgrafen und Kurfürsten. 750 m³ Wasser durchlaufen bei jeder Vorstellung allein durch natürlichen Druck alle Stationen.

Empfohlene Anreise mit dem ÖPNV
Die  aktuell verfügbaren Parkplätze können Sie schon im Vorfeld abfragen. Aufgrund der begrenzten Parkplatzsituation und für eine entspannte An- und Abreise, empfiehlt es sich, das eigene Fahrzeug stehen zu lassen und mit dem  ÖPNV anzureisen. 

Das besondere Erlebnis

  • Beleuchtete Wasserspiele

    Im Bergpark Wilhelmshöhe

    Erleben Sie am 12. und 13. September 2025 die magischen Beleuchteten Wasserspiele im UNESCO Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe!

Hintergrund

Die Wasserspiele sind ein zentrales Element des Bergparks und gehen auf Landgraf Karl (reg. 1677–1730) zurück. Die große Wasserkunst, die unter seiner Regentschaft entstand, war eine architektonische und ingenieurtechnische Ausnahmeleistung ihrer Zeit und ist bis heute in Originalfunktion erhalten. Das Ensemble aus Oktogon, Wassertheater und Kaskaden ist durch seine symmetrische Gestaltung Ausdruck einer gewollten Künstlichkeit und sichtbaren Kunstfertigkeit. Das Wasser wird nach den Regeln der formalen Gartenkunst in geometrische Formen gegossen. Das weltweit einzigartige Schauspiel funktioniert heute noch wie vor 300 Jahren und war ausschlaggebend für die Ernennung zur Welterbestätte im Jahr 2013. 

Veranstaltungen und Führungen

Führung/Besichtigung
13Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
13Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
13Juli
16:00 -  bis 18:00 Uhr

Livemusik von Mikado Sphinx im Biergarten Schlosshotels

Führung/Besichtigung
16Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
16Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
20Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
20Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
20Juli
16:00 -  bis 18:00 Uhr

Livemusik von Duo Menage Bleu im Biergarten Schlosshotels

Führung/Besichtigung
23Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
23Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
27Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
27Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
27Juli
16:00 -  bis 18:00 Uhr

Livemusik von Duo Frauenzimmer im Biergarten Schlosshotels

Führung/Besichtigung
30Juli
13:30 -  bis 16:00 Uhr

Herkules und Wasserspiele

Führung/Besichtigung
30Juli
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
02August
14:15 -  bis 16:45 Uhr

Wasserspiele mit technischen Raffinessen. Ein Blick hinter die Kulissen

Führung/Besichtigung
03August
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
03August
16:00 -  bis 20:00 Uhr

Livemusik von Sounds From Wood im Biergarten Schlosspark

Führung/Besichtigung
06August
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Wanderung
07August
14:00 -  bis 17:00 Uhr

Der Wald als Quelle für die barocken Wasserspiele

Führung/Besichtigung
07August
14:00 -  bis 17:00 Uhr

Der Wald als Quelle für die barocken Wasserspiele

Führung/Besichtigung
10August
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
10August
16:00 -  bis 18:00 Uhr

Livemusik von Duo Menage Bleu im Biergarten Schlosshotels

Führung/Besichtigung
13August
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
17August
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen