Kunst und Kultur

Die documenta-Stadt Kassel ist ein bedeutender Kulturstandort in Deutschland und ist reich an Museen und Sehenswürdigkeiten. Einzigartige Ausstellungen und Sammlungen lassen das Herz aller Kunst- und Kulturfreunde höher schlagen. Eine pulsierende Freie Kulturszene rundet das breit gefächerte Angebot ab.

Aktuelle Ausstellungen

  • Die Märchen der Brüder Grimm bieten vielfältige Anlässe zum Nachdenken über Recht und Unrecht, Gut und Böse. Die GRIMMWELT begibt sich auf Spurensuche.
  • Die aktuelle Sonderausstellung beleuchtet das Phänomen Trost aus verschiedenen kulturellen, religiösen und künstlerischen Perspektiven und reflektiert, wie wir Verlusterlebnissen und den damit verbundenen Schmerzen begegnen können. Die Ausstellung wurde bis zum 29. Oktober 2023 verlängert.
  • Die Stiftung Brückner-Kühner bespielt ab September 2023 das Palais Bellevue. Als Auftaktprogramm gestaltet Clara Oppel im Erdgeschoss des Hauptgebäudes eine raumgreifende Audioinstallation. Zu hören vom 2. September bis 1. Oktober 2023
  • Im Jahr 2023 feiert die moderne Schweiz ihren 175. Geburtstag. Am 12. September 1848 wurde aus der alten Eidgenossenschaft ein Bundesstaat und die erste Demokratie in Europa. Aus diesem Anlass zeigt die Caricatura vom 29. Juli bis 15. Oktober die satirisch, humoristischen Arbeiten von Schweizern über Schweizer.
  • Die Ausstellung von Tauba Auerbach im Fridericianum versammelt neue, teilweise eigens für Kassel entwickelte Werke, die von älteren, ortsspezifisch inszenierten Arbeiten ergänzt werden. Noch bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
  • Sonderausstellung Schloss Wilhelmshöhe

    Bergpark reloaded: 10 Jahre UNESCO Welterbe

    Begeben Sie sich noch bis zum 17. September auf eine virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung "Bergpark reloaded" gibt auch einen virtuellen Einblick in die historischen Baupläne und ermöglicht Ihnen in eine Kulturlandschaft der Superlative einzutauchen.
    Die Seite enthält:

Erleben Sie die kulturelle Vielfalt von Kassel

Termine und Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender