Petra Kaster

Mit messerscharfem Verstand verarbeitet die studierte Therapeutin Erlebtes aus Selbst- und Fremdbeobachtung und führt einem so manch eigenes Manko mit Humor vor die Augen.

Petra Kaster - Einzelausstellung noch bis 27. April 2025

In einer großen Einzelausstellung fasst die Caricatura Galerie ab März herausragende Werke von Petra Kaster zusammen. Gezeigt werden mit Pastellkreide gefertigte Cartoons und Comics sowie unveröffentlichte Vorzeichnungen und Skizzen einer Künstlerin, deren Schaffen vielseitiger nicht sein könnte. Mit messerscharfem Verstand verarbeitet die studierte Therapeutin Erlebtes aus Selbst- und Fremdbeobachtung und sorgt so dafür, dass die Inhalte ihrer Arbeiten ganz nah am Alltag der Menschen bleiben.

Interaktion und Rahmenprogramm

Seit über 30 Jahren zeichnet die Trägerin des »Deutschen Karikaturenpreises« Cartoons, die die Absurdität wirtschaftlicher, politischer und ökologischer Komplexe schonungslos offenlegen und deren Botschaft trotz unterhaltsamer Verpackung ungeschönt ankommt. Ihr Themenspektrum erstreckt sich von Klima und Umwelt über Mobilität, Digitalisierung und den demografischen Wandel bis hin zu Fragen der Geschlechtergerechtigkeit. Einige aktuelle Themen finden sich auch übertragen in die Märchenwelt wieder. 

Ein Highlight der Ausstellung »Petra Kaster« ist das Krimi-Kabinett, in dem etwa ein Berufskiller samt Familie vorgestellt wird. Interaktiv können Besucher zudem selbst detektivisch tätig werden. Am 13. März ist die Künstlerin folgerichtigerweise auf gemeinsame Einladung mit dem Literaturhaus Kassel und der Hofbuchhandlung Vietor im Krimisalon im Palais Bellevue zu Gast. Und auch sonst hat das Rahmenprogramm einiges zu bieten. So führt die Künstlerin in einem mehrtägigen Workshop in Kooperation mit der vhs Interessierte in die Kunst des Cartoonzeichnens ein und spricht am 3. April in der Reihe »Cartoons After Work« in der Caricatura Galerie über ihr Schaffen.


Ab 10. Mai 2025: Du kochst auf deinem Smartphone?

Die Zukunft in Cartoons

Streikende Roboter, Fahren mit Photosynthese, Fischstäbchen als Zahlungsmittel – in dieser Kristallkugel einer Ausstellung entwerfen 44 Cartoonistinnen und Cartoonisten mal kuriose, mal ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen und eröffnen ungeahnte Perspektiven: »Du kochst auf deinem Smartphone?! – Die Zukunft in Cartoons«.

Vom 10. Mai bis 20. Juli widmen sie sich mit hellseherischem Scharfsinn und kritischem Blick bisher ungestellten Fragen: Erhöht sich das Renteneintrittsalter dank medizinischen Fortschritts auf 180? Und was sagt eigentlich die KI dazu? Begegnen wir bald figurbewussten Taxis und Kaffeemaschinen in Führungspositionen?

Zwischen absurden Erfindungen, gesellschaftlichen Umbrüchen und technologischen Entwicklungen entfaltet sich eine Welt voller Möglichkeiten – mal hoffnungsvoll, mal dystopisch. Rosa Elefanten im Garten oder Herrschaft der Kakerlaken? Grüne Biotope anstelle von Autobahnen oder Unterwassertouren durch Berlin? Zeitreisende Handwerker, die stets zur rechten Zeit auftauchen, oder Sonntagsspaziergänge im Schutzanzug?

Ob Apokalypsenschutzversicherung, Wurstlieferdrohnen oder Virtual-Reality gegen Wohnungsnot – die Ideen sprengen die Grenzen des Gewohnten und zeigen: Es wird vielleicht nicht alles gut, aber immerhin lustig!


Caricatura - Galerie für Komische Kunst

Veranstaltungen und Termine