Vom 29. September bis 14. April 2024
Böse Wölfe, unschuldige Kinder, gemeine Räuber und missgünstige Stiefmütter – die Märchen der Brüder Grimm bieten vielfältige Anlässe zum Nachdenken über Recht und Unrecht, Gut und Böse. Von diesem Ausgangspunkt begibt sich die GRIMMWELT in der neuen Sonderausstellung ab dem 29. September 2023 auf eine Spurensuche in Märchen und Recht.
Die Ausstellung beleuchtet die Fragestellung in drei Kapiteln. Zunächst erwartet die Besucher*innen eine Welt der Märchen, in der nicht immer alles so eindeutig ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Danach stellt die Ausstellung die Brüder Grimm als Juristen vor und geht auf eine Spurensuche in ihrer Lebenszeit. Und schließlich schlägt die Schau den Bogen in die Gegenwart und fragt nach der Beziehung zwischen Recht und Gerechtigkeit.
Viele Mitmachstationen laden dazu ein, spielerisch aktiv zu werden, die Perspektive zu wechseln und selbst Stellung zu beziehen. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung historische Originalexponate aus zahlreichen Institutionen und Museen.
Eine Augmented Reality-App für Erwachsene sowie eine Rätselspur für Kinder (ab 6 Jahren) sorgen zudem dafür, dass große und kleine Forscher*innen auf ihre Kosten kommen.
GRIMMWELT Kassel
Alle Veranstaltungen in der Grimmwelt auf einen Blick
Veranstaltungen und Führungen in der Grimmwelt