Auf dieser Seite
Digitale und virtuelle Angebote
- GRIMMWELT-Audiowalk: Ab dem 1. April können Sie mit dem GRIMMWELT-Audiowalk »7 auf einen Streich« kostenfrei in Kassel auf den Spuren der Brüder Grimm flanieren. Neben informativen und unterhaltsamen Geschichten zu den Wirkstätten der Grimms in Kassel und Anekdoten aus dem Familienleben ist der Rundgang vom Friedrichsplatz zur GRIMMWELT auch mit allerlei Märchenhaften gespickt. Zum Audiowalk auf izi.travel
- Grimms Märchenstunde digital: Die Märchenerzählerin Andrea C. Ortolano bringt die beliebten Märchen direkt in Ihr Wohnzimmer. Fiebern Sie mit, wie Rotkäppchen dem bösen Wolf entkommt, Rapunzel, ebenfalls mit Ausgansverbot belegt, doch Besuch empfängt oder aus dem glitschigen Frosch ein Märchenprinz wird. Zur digitalen Märchenstunde
- Lieblingsstücke: Die freien Vermittlerinnen und Vermittler führen in der Regel Gruppen durch die Ausstellung. Da das während der Corona-Pandemie nicht möglich ist, stellen sie monatlich ihr „Lieblingsstück“ vor und plaudern über ihr Lieblingsobjekt oder einen Bereich der Ausstellung, der sie besonders fasziniert. Zu den Lieblingsstücken
Brüder Grimms Reise in die Gegenwart
In der GRIMMWELT Kassel kommen die Brüder Grimm und ihre Märchen in der Gegenwart an. Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt die mehrfach ausgezeichnete GRIMMWELT das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm. Sie richtet sich an Kinder und Senioren, Familien und Schulklassen, Experten und Laien, Kunst- und Sprachinteressierte sowie an Märchenliebhaber. Zu den wertvollsten Exponaten gehören die Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen.
UNESCO-Weltdokumentenerbe
Die Eintragung der Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm in die Liste des Weltdokumentenerbes jährt sich jedes Jahr am 17. Juni. Sie gehören damit zum „Memory of the World“ wie das handschriftliche Tagebuch der Anne Frank. Die Handexemplare gewähren einen faszinierenden Einblick in die Entstehung des neben der Luther-Bibel bekanntesten und weltweit am meisten verbreiteten Werks in deutscher Sprache. Sie bilden das Herzstück der Dauerausstellung der GRIMMWELT Kassel. Bei den Handexemplaren handelt es sich um die beiden Bände der ersten (1812) und der zweiten (1815) Auflage. Für die Kulturgeschichte sind diese Bände besonders wertvoll, weil sie handschriftliche Eintragungen enthalten und so den Entstehungsprozess der Kinder- und Hausmärchen dokumentieren. Damit gelten diese als erste systematisch und wissenschaftlich aufbereitete Märchensammlung weltweit und das ist auch der Grund, weshalb UNESCO die Handexemplare 2005 zum Weltdokumentenerbe erhob. Weitere Informationen zum Weltdokumentenerbe
Größtes Wörterbuch der deutschen Sprache
Neben den bekannten Märchen wird die spannende Geschichte rund um die Entstehung und Weiterentwicklung des größten Wörterbuchs der Deutschen Sprache erfahrbar.Spielerische wie informative Formate und thematische Sonderausstellungen eröffnen vielfältige Zugänge.
Reizvolle Aussichtsplattform
Das begehbare Dach ist ganzjährig geöffnet und kann ohne Eintritt besucht werden. Die reizvolle Aussichtsplattform gehört zu den beliebtesten Orten in der Stadt und bietet einen grandiosen Blick.
Kontakt, Zeiten, Preise
Anreise
Bildergalerie
Auszeichnungen
Veranstaltungen und Termine in der GRIMMWELT Kassel
Veranstaltungen in der Grimmwelt