Vom 2. September bis 1. Oktober 2023
Ein verwobenes, schwingendes und begehbares Gebilde, das aus jeder Hörrichtung anders klingt. Der Klang aus Soundscapes der Natur sowie Stimmen und Gedanken bröselt bis ins Mikroskopische hinein, so fein wie die zarte Spannung einer Seeoberfläche mit tanzenden Wasserläufern.
Der Saal im Palais Bellevue verwandelt sich in eine dreidimensionale Zeichnung von Linien und Flächen aus zahlreichen Lautsprechern, Drähten und Kabeln. Fragmentarische Wege führen durch ein Netz von Klangzonen, die von jeder Besucherin und jedem Besucher auf ganz eigene Weise durchstreift, erforscht und immer wieder anders wahrgenommen werden können.
Die in Graz lebende Künstlerin bietet während der Ausstellung Klangspaziergänge („walk the sound“), Führungen und Gespräche an. Zum Rahmenprogramm gehört auch eine Lesung des Sprachkünstlers, Hörspielautors und Literaturredakteurs Stephan Krass aus seinem 2022 erschienenen Buch „Radiozeiten. Vom Ätherspuk zum Podcast“: Aus gutem Anlass, denn im Oktober 2023 wird der Hörfunk 100 Jahre alt.
Stiftung Brückner-Kühner
im Palais Bellevue
Anschrift
Dr. Friedrich Block
Geschäftsführer und Kurator
Schöne Aussicht 2
34117 Kassel