Hören, Fühlen und Mitmachen
Louis Spohr (1784-1859) war von 1822 bis 1857 Hofkapellmeister in Kassel und im 19. Jahrhundert eine der bedeutendsten und einflussreichsten Musikerpersönlichkeiten. Als Komponist hinterlässt er ein umfangreiches Werk, das von Opern und Symphonien über Violinkonzerte bis zu Kammermusik für nahezu alle Instrumente reicht. Spohr ist zudem einer der führenden Geigenvirtuosen seiner Zeit.
Neben seinem musikalischen Werk, das von Opern und Symphonien über Violinkonzerten bis zu Kammermusik reicht, stehen seine Verdienste als Violinenvirtuose und Lehrer sowie sein Einfluss auf die moderne Orchesterkultur und seine Innovationen im Instrumentenbau im Mittelpunkt.
Das Museum stellt in einer modernen Präsentation Spohrs Vielseitigkeit als Musiker dar. Das Mitmachkonzept spricht besonders junge Gäste an, da die Informationen nicht nur über die Augen vermittelt werden, sondern auch über die Ohren und den Tastsinn.