Beschreibung
Die Aufgaben des Amtes Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit bestehen aus der Überwachung der gesetzlichen Vorgaben auf den Gebieten des Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierschutz- und Tierseuchenrechts
in der Stadt Kassel. Die Landkreise haben eigene Veterinärämter.
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörden in Hessen (Öffnet in einem neuen Tab)
Die Aufgaben des öffentlichen Veterinärwesens umfassen insbesondere:
- Die amtliche Überwachung der Lebensmittel- und Fleischhygiene. Dadurch sollen Verbraucher vor gesundheitlicher Beeinträchtigung, Irreführung und Täuschung geschützt werden.
- Der Tierschutz dient dem Schutz des Lebens und dem Wohlbefinden der Tiere.
- Die Tierseuchenbekämpfung sichert die Gesundheit der einheimischen Tierbestände und soll die Seuchenverbreitung zwischen den Tieren ausschließen beziehungsweise die von Tieren auf Menschen übertragbaren Krankheiten bekämpfen.
Das öffentliche Veterinärwesen (BMEL) (Öffnet in einem neuen Tab)
Mehrwegverpackungen im Einzelhandel
Ab 1. Januar 2023 sind Lebensmittelunternehmer/innen (z.B. Catering, Lieferdienste, Restaurants) laut Verpackungsgesetz dazu verpflichtet, auch Mehrwegbehälter für Essen und Getränke zum Mitnehmen oder Bestellen anzubieten.
Ausnahmen gelten für kleine Betriebe also mit max. 5 Beschäftigten und max. 80 qm Verkaufsfläche (z.B. Imbissbuden), aber auch diese sollen in mitgebrachte Behälter abfüllen können und die Kundschaft deutlich darauf hinweisen.
Für die hygienischen Anforderungen an den Umgang mit Mehrwegbehältnissen, hat der Lebensmittelverband Deutschland (Öffnet in einem neuen Tab) drei Merkblätter mit dazugehörigen Lehrvideos veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Stadtreiniger Kassel (Öffnet in einem neuen Tab) oder der Homepage der Bundesregierung (Öffnet in einem neuen Tab).
Aktuelles
- Allgemeinverfügung zur Ernennung von hinzugezogenen Tierärzten zu amtlichen Tierärzten für die Schlachttieruntersuchung bei Notschlachtungen (inkl. Link zu Gesundheitsbescheinigungsmuster)
- Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel im Risikogebiet der Fuldaauen
- Allgemeinverfügung der Stadt Kassel zum BVD-Impfverbot
- Lebensmittelwarnung (Öffnet in einem neuen Tab)
- „Merkblatt: Umgang mit verendeten Wildvögeln“ (Öffnet in einem neuen Tab)
- Amerikanische Faulbrut (AFB)
- Afrikanische Schweinepest (ASP)
- Tierschutz / Katzenschutzverordnung
- Informationen rund um tierschutzkonforme Haltungsbedingungen
- Information der Öffentlichkeit über Hygienemängel
- Informationsblätter für Lebensmittelunternehmen
- Informationen rund um Lebensmittelsicherheit
- Lebensmittelwertschätzung - Lebensmittel verwenden statt verschwenden (Öffnet in einem neuen Tab)
- Foodsharing: Lebensmittel teilen statt verschwenden (Öffnet in einem neuen Tab)