Neues aus Kassel

Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit

  • Das Kleine Nachtpfauenauge gehört zu den schönsten und größten heimischen Schmetterlingen und schlüpft Ende April aus dem Kokon. Zeuge dieses Naturschauspiels zu werden, das ist in Kassel in besonderer Weise möglich.
  • Historische Fahrzeuge

    Herkules Bergrennen

    Eines der wohl berühmtesten und schönsten Bergrennen Deutschlands fand von 1923 bis 1927 in Kassel zu Füßen des Herkules statt. Und vom 25. bis 27. April 2025 wieder als "Herkules Bergrennen" für historische Fahrzeuge.
  • Umweltfest

    Tag der Erde

    Der Tag der Erde in Kassel ist die bundesweit größte und bunteste Veranstaltung zum internationalen Tag der Erde. Das große Umwelt- und Kulturfest hat eine lange Tradition und wird jedes Jahr in einem anderen Stadtteil ausgerichtet. Am 27. April 2025 wird entlang der Wiener Straße gefeiert.
  • Vielfältig und unerschöpflich ist der Bestand an Liedern, die seit der Renaissance vertont wurden. Erleben Sie, wie die historische Musik von herausragenden Solistinnen und Solisten interpretiert wird. Vom 1. bis 11. Mai 2025 unter dem Motto "Balladen und Schauergeschichten".
  • Raumfahrt schafft Innovationen, die auf der Erde alltäglich genutzt werden, oft ohne dass ihre Herkunft aus dem All bekannt ist. Welche? Die Schau im Technikmuseum zeigt vom 9. April bis 31. August 2025 viele Beispiele: informativ, interaktiv und oft überraschend
  • Ideen für Nordhessen: Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich Gedanken über eine nachhaltigere Zukunft in Stadt und Land gemacht. Welche Ideen und Lösungsansätze sie entwickelt haben, sehen Sie vom 23. April bis 21. Juni im SDG+LAB in der Kasseler Innenstadt.
Seit dem 1. April ist das Wahrzeichen der Stadt wieder geöffnet und lädt dazu ein, von der großen Aussichtsplattform über Kassel und die Region zu blicken.
Mehr erfahren
Sie möchten einen schnelle und einfachen Zugang zu allen Informationen und Services von kassel.de? Dann legen Sie einfach die Kassel-App auf Ihrem Startbildschirm ab.
Mehr erfahren

Termine

Führung/Besichtigung
23April
17:00 -  bis 18:30 Uhr

Kassel als Heimat vieler Menschen | Kassel birçok insana ev sahipliği yapıyor

Führung/Besichtigung
23April
17:00 -  bis 18:00 Uhr

Öffentliche Führung durch das Museum für Sepulkralkultur

Kurs/Seminar/Hobby
25April
15:00 -  bis 17:00 Uhr

Malaktion im Workspace der KolorCubes

Führung/Besichtigung
25April
16:00 -  bis 17:30 Uhr

Stadtrundgang Kassel - Kunst - Kultur

Kinderprogramm
25April
18:00 -  bis 19:40 Uhr

School of Rock

Vortrag/Lesung/Vorführung
25April
19:00 -  bis 21:00 Uhr

DIRK OSCHMANN: Menschenbilder – Friedrich Schillers „Don Karlos“

Bühnenkunst
25April
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Don Karlos

Kurs/Seminar/Hobby
26April
10:00 -  bis 13:00 Uhr

Workshop: Stempelkunst im Stadtmuseum

Führung/Besichtigung
26April
11:00 -  bis 12:30 Uhr

Stadtrundgang Kassel - Kunst - Kultur

Kinderprogramm
26April
18:00 -  bis 19:40 Uhr

School of Rock

Konzert
26April
19:00 -  bis 20:00 Uhr

Die Melodien Westafrikas

Bühnenkunst
26April
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Celebration

Bühnenkunst
26April
19:30 Uhr

Heinz Erhardt Revue: "Warum Heinz mit Erhardt lacht"

Sonstige
27April
11:00 -  bis 18:00 Uhr

Tag der Erde 2025

Vortrag/Lesung/Vorführung
29April
19:00 Uhr

Klimaresilienz. Die besten Strategien

Führung/Besichtigung
30April
17:00 -  bis 18:30 Uhr

Stadtspaziergang: Kassel zur Zeit der ersten documenta

Bühnenkunst
30April
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Don Karlos

Führung/Besichtigung
01Mai
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Konzert
01Mai
17:00 -  bis 18:30 Uhr

Konzert zur Eröffnung der Wasserspiele 2025

Konzert
01Mai
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Gustav Mahler Liederabend - Eröffnungskonzert Liedfestival

Kinderprogramm
02Mai
18:00 -  bis 19:00 Uhr

Adresse Unbekannt (UA)

Führung/Besichtigung
03Mai
11:00 -  bis 12:30 Uhr

Stadtrundgang Kassel - Kunst - Kultur

Führung/Besichtigung
03Mai
14:00 -  bis 15:30 Uhr

Erholung Pur und Weltkultur- Führung durch das UNESCO Welterbe Bergpark

Konzert
03Mai
15:00 -  bis 16:00 Uhr

Kling, Klang, Wunderklang

Bühnenkunst
03Mai
19:30 -  bis 22:00 Uhr

Der Tod und das Mädchen

Zum Veranstaltungskalender