Kultur in Kassel

Kassels Kultur ist vielfältig – von Bildender Kunst, Film, Theater und Literatur, über Kultur für Kinder, Parks und Gärten bis hin zu Festivals und Konzerten aller Musikrichtungen. Sie finden hier stadtweite Kulturveranstaltungen und Informationen über kulturelle Orte, Akteurinnen/Akteure, Projekte und Festivals.

Kulturhighlights

  • Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen ist immer bunt und hochkarätig. Vom 28. Mai bis 12. August 2023
  • Kulturzentrum Schlachthof

    Internationales Frühlingsfest

    Im und am Kulturzentrum Schlachthof kann man beim Internationalen Frühlingsfest einen Rundgang durch verschiedene Kulturen unternehmen. Dieses Jahr wird vom 2. bis 4. Juni gefeiert.
  • Jedes Jahr laden die zahlreichen Galerien in der Südstadt unter einem neuen Motto zu einem Blick in Schauräume ein. In diesem Jahr steht das Fest unter dem Motto "everchanging" und dauert vom 11. bis 25. Mai.
  • Begeben Sie sich noch bis zum 17.9.2023 im Schloss Wilhelmshöhe auf eine virtuelle Reise in die Ursprünge des Bergparks Wilhelmshöhe. Die Ausstellung "Bergpark reloaded" gibt auch einen virtuellen Einblick in die historischen Baupläne und ermöglicht Ihnen in eine Kulturlandschaft der Superlative einzutauchen.
    Die Seite enthält:
  • Aus dem ehemalige Flussbad wurde erst ein öffentliches Reinigungsbad und später ein medizinisches Bad. Heute können Sie in dem kleinem Museum die neuzeitlichen Badekultur in Kassel nachvollziehen.

Aktuelle Ausstellungen

  • Wir stecken in einer existenziellen Klimakrise. Aber vielleicht ist der Anstieg der Meeresspiegel ja gar nicht schlecht, weil so der Dreck verdünnt wird... Die Cartoonistinnen und Cartoonisten liefern nicht nur Lachhaftes und Lächerliches über eine Menschheit zwischen Ignoranz und Aktion. Vom 29. April bis 16. Juli
  • Kasseler Kunstverein

    Ausstellung: Pole Position

    Hochglanzkultur und maskuline Zerbrechlichkeit sind die Themen der Ausstellung von René Wagener Präsentiert vom Kasseler Kunstvereine vom 1. April bis 28. Mai 2023 in seinen wieder bezogenen Räumen im Museum Fridericianum.
  • Die aktuelle Sonderausstellung beleuchtet das Phänomen Trost aus verschiedenen kulturellen, religiösen und künstlerischen Perspektiven und reflektiert, wie wir Verlusterlebnissen und den damit verbundenen Schmerzen begegnen können. Zu sehen vom 1. April bis 17. September 2023.
  • "Elefanten - Wildtiere und Kulturikonen" - das ließen sich in den ersten beiden Monaten 20.000 Menschen nicht entgehen. Zu sehen ist die Sonderausstellung bis zum 3. September.
  • Das Werk von Roberto Cuoghi ist derart komplex und verworren, dass man auf den ersten Blick vermuten könnte, es wäre von mehreren Künstlerinnen und Künstlern erarbeitet. Zu sehen bis zum 29. Mai 2023.
  • In der Ausstellung »unMÖGLICH? Die Magie der Wünsche« geht es um die Vorstellungskraft und die Selbstverständlichkeit des Unmöglichen im Märchen, aber auch um eigene Wünsche. Tauchen Sie noch bis zum 11. Juni 2023 ein in die Welt der Wünsche...
  • Von Popcorn, Stars und Kamerafahrten in der Kasseler Film-, Kino- und Fernsehwelt erzählt die Sonderausstellung bis zum 3. September.

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender