Stadterneuerung - Städtebauförderung

Programme der Städtebauförderung haben zum Ziel, die Aufenthaltsqualität durch städtebauliche Erneuerungs- und Entwicklungsmaßnahmen zu verbessern und eine nachhaltige Entwicklung anzustoßen. Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen, des sozialen und kulturellen Lebens und zur Stärkung der lokalen Wirtschaft.

Stadterneuerung - Städtebauförderung

Beschreibung

Im Rahmen der Stadterneuerung soll die bestehende Stadtstruktur zeitgemäß fortentwickelt, soziale Nachteilen entgegenwirkt, die wirtschaftlichen Entfaltungsmöglichkeiten verbessert sowie die natürlichen Lebensgrundlagen in der gebauten Umwelt geschützt und verbessert werden. Die Stadt Kassel nimmt diese Aufgabe selbstständig und eigenverantwortlich wahr und wird dabei vom Land, Bund und der EU durch Gewährung von Zuwendungen unterstützt.

Derzeit befindet sich die Stadt Kassel mit seinen Fördergebieten in mehreren Bund-Länder-Programmen der Städtebauförderung:

Kennzeichnend für diese Programme ist ein intensiver Dialog und Beteiligungsprozess mit den Bürgerinnen und Bürger.

Anschrift und Öffnungszeiten

Stadterneuerung - Städtebauförderung

Soziale Stadt

  • Der Stadtteil Wesertor ist ein innerstädtischer, lebhafter und multikultureller Stadtteil nordöstlich der Kasseler City. Der Stadtteil am Fuldaufer birgt viele Potenziale, die es noch zu aktivieren gilt. Deshalb wurde der Stadtteil Wesertor im Jahr 2007 in das Bund-Länder-Förderprogramm "Soziale Stadt" aufgenommen.
  • Sozialer Zusammenhalt Rothenditmold

    Förderprogramm Soziale Stadt

    Rothenditmold ist ein Stadtteil Kassels, der vom wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturwandel und damit einhergehenden, sich überlagernden Problemlagen besonders stark betroffen ist.
    Die Seite enthält:

Stadtumbau

  • Das Städtebauförderprogramm hat einen neuen Namen bekommen und wurde in „Wachstum und Nachhaltige Erneuerung“ umbenannt. Ziel des Programms ist es, die Städte in Hessen nachhaltig als Wirtschafts- und Wohnstandorte zu stärken und städtebauliche Mängel und Missstände dauerhaft zu beheben.

Aktive Kernbereiche

  • Die Bereiche rund um die Goethe-, Germania- und Friedrich-Ebert-Straße wurden im Förderprogramm "Aktive Kernbereiche in Hessen" mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen neu gestaltet.
    Die Seite enthält:

Ähnliche Dienstleistungen