Infektionsschutz
Seit der Jahrhundertwende wurden durch die Verbesserung des allgemeinen Lebensstandards bedeutende Fortschritte bei der Bekämpfung von Krankheiten erzielt. Besiegt sind sie jedoch noch nicht. Die wirksamste und damit wichtigste Maßnahme zum Schutz vor Krankheiten ist die Vorbeugung durch Aufklärung und Information der Bevölkerung, persönliche Hygiene sowie der Aufbau und Erhalt eines ausreichenden Impfschutzes.
Ziel des Infektionsschutzes ist, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Verbreitung zu verhindern. Das Gesundheitsamt hat die Aufgabe in Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen, meldepflichtige übertragbare Krankheiten zu erfassen, Informationen und Ermittlungsergebnisse auszuwerten und die zur Verhütung und Bekämpfung erforderlichen Maßnahmen zu treffen.