Bergpark Wilhelmshöhe: Anreise und Parken

Der Bergpark Wilhelmshöhe liegt am westlichen Rand des Stadtgebiets. Hier können Sie von Mai bis Oktober die Wasserspiele erleben und zu jeder Jahreszeit die vielen Sehenswürdigkeiten besichtigen. Auf dieser Seite finden Sie alle Infos für eine entspannte An- und Abreise.

Den Bergpark können Sie von zwei Seiten erreichen: Den unteren Bereich mit Schloss Wilhelmshöhe und dem Abschluss der Wasserspiele oder den oberen Bereich mit Herkules und dem Beginn der Wasserspiele.

Egal ob Sie mit dem eigenen PKW anreisen oder den ÖPNV nutzen, es empfiehlt sich im Vorfeld zu entscheiden, welchen Bereich Sie ansteuern möchten. Bitte beachten Sie, dass der Bergpark autofrei und damit ausschließlich fußläufig erlebbar ist. Zwischen Schloss-Plateau und Herkules-Monument überwinden Sie über 200 Höhenmeter. Der Spaziergang dauert ca. 1,5 Stunden und führt über befestigte Wege und Treppen. Die Treppenanlage der barocken Kaskaden verfügt über kein befestigtes Geländer. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.

  • Den Bergpark Wilhelmshöhe können Sie von zwei Seiten erreichen: Den unteren Bereich mit dem Schloss Wilhelmshöhe und den oberen Bereich mit dem Herkules und dem Beginn der Wasserspiele.
  • Wenn Sie den Bergpark Wilhelmshöhe besuchen möchten, können Sie entweder hinter dem Herkules oder unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe parken. Es empfiehlt sich, diese Entscheidung im Vorfeld zu treffen und dann der entsprechenden Beschilderung zu folgen.
  • Der Bergpark ist am Hang gelegen und ausschließlich fußläufig zu erschließen. Das gilt auch für die Wasserspiele. Aufgrund der starken Hanglage ist der Bergpark für mobilitätseingeschränkte Personen nur eingeschränkt zugänglich. Eine Hilfsperson ist daher teilweise notwendig.

Parkplatzkapazitäten aktuell

Parkhaus/Parkplatz Plätze frei Plätze gesamt Status
Herkules Besucherzentrum 249280offen
Schloss Wilhelmshöhe 383390offen

Stand der Daten: 17:59 Uhr, 29.11.2023