Das war auch der passende Anlass für eine Einweihung im Kasseler Osten, an der Waldemar-Petersen-Straße gegenüber der Kita: Dort bekommt der Wahlebachgrünzug als verbindender Freiraum zwischen Forstfeld und Waldau ein neues Gesicht. Bis 2026 soll eine Vielzahl an Projekten dazu beitragen, dass sich das (Zusammen-) Leben und Wohnumfeld verbessern. Gemeinsam mit den Staatssekretären in den entsprechenden Ministerien des Bundes und des Landes Hessen, Sören Bartol und Jens Deutschendorf, wurde der erste Teilabschnitt am Wochenende der Öffentlichkeit übergeben. Hinzu kam ein buntes Rahmenprogramm.
"Wir im Quartier"
Am jährlich stattfindenden bundesweiten Tag der Städtebauförderung sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, Projekte aus den Kasseler Fördergebieten kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Motto 2022 war "Wir im Quartier".
Am gleichen Tag hatte das Umwelt- und Gartenamtes zum Tag der Offenen Tür eingeladen, um Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten und Themenfelder zu geben. Dass beide Veranstaltungen am gleichen Tag stattfinden, war kein Zufall: So wurde aufgezeigt, wie Stadtentwicklung mit Klima-, Umwelt- und Naturschutz, aber auch mit der besonderen Gartenkultur in Verbindung steht.
Ein Parcours führte zu verschiedensten Aktionen und von Fachleuten betreuten Stationen, an denen sich Bürgerinnen und Bürger über Projekte informieren, Neues entdecken und einen Blick in die Zukunft der Stadt werfen können. Stadtbaurat Christof Nolda war mit unterwegs und stand vielen Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu besonderen Themen des Städtebaus. Die Stationen konnten individuell erschlossen werden; im Kasseler Osten ist zudem eine gemeinsame Radtour Teil des Programms.
Alle Projekte auf einen Blick
Sie haben zudem zwei weitere Möglichkeiten, sich die Projekte anzeigen zu lassen: Entweder Sie schauen sich auf der ersten Karte den Rundgang an oder Sie klicken in der zweiten Karte auf die schwarzen Pfeile und die schwarzen Punkte, um Details zu den einzelnen Projekten zu erhalten.
Wenn Sie diese Darstellung nicht sehen können, klicken Sie bitte auf diesen Link.