Die Begrünung von Dächern, Fassaden und Hofflächen ist ein wesentlicher Beitrag, um in innerstädtischen, verdichteten und damit oft überwärmten Stadtstrukturen neue Grünflächen zu schaffen und so einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Biodiversität zu leisten. Sie bieten zahlreiche Vorteile sowohl für Eigentümer als auch für die Allgemeinheit. Das Programm gilt für Immobilien in der Innenstadt.
Durch eine Förderung möchte die Stadtverwaltung Kassel Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, Genossenschaften und Erbbauberechtigte für die Begrünung ihrer Dächer, Fassaden und Hofflächen motivieren und sie dabei unterstützen.
Anschauen, Überzeugen und Nachmachen
Die wenigen grünen Dächer, die es in der Kasseler Innenstadt gibt, sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Um Abhilfe zu schaffen, ist in der Unteren Königsstraße 44 bis 46 eine begrünte Dachfläche als Anschauungsobjekt angelegt worden. Über den Zugang der Unteren Königsstraße 44 können sich Interessierte, Bauwillige und Architekten die begrünte Dachfläche und Fassade anschauen. Gefördert wurde er durch das Programm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“.
Einen Besichtigungstermin können Sie mit dem Fördergebietsmanagement, Tel. 0561/1001-1203 vereinbaren. Für allgemeine Fragen zu der Referenzfläche sowie zur neuen Fördermöglichkeit steht Ihnen Francisca Dittrich von der Freiraumplanung der Stadt Kassel (Tel. 0561/787−6734 oder E‐Mail francisca.dittrichkasselde) zur Verfügung.