Innen und Außen verbinden sich zu einem Raumkonzept
Neben seinem Schaffen in Malerei, Literatur und Plastik ist der dänische Künstler Per Kirkeby für seine architektonischen Backsteinskulpturen bekannt. Die „Raumskulptur“ entstand im Zuge des Neubaus der documenta Halle als Kunst-am-Bau-Projekt und wurde pünktlich zur documenta 9 fertiggestellt. Durch ihre Platzierung am hinteren Ende der documenta Halle nimmt sie die Hauptachse des Gebäudes auf und bildet den Schlusspunkt der langgezogenen Hallenarchitektur. Beim Durchqueren der Skulptur gehen Innen und Außen ineinander über. Diese Raumerfahrung kann als Wechsel von Kompaktheit und Transparenz, von Öffnung und Schließung erlebt werden.
Über Kunstwerk und Künstler - auch zum Anhören
Über die documenta 9 - auch zum Anhören
Raumskulptur für Kinder
Standort und Stadtplan
Rundgang zu den Außenkunstwerken
Es gibt verschiedene Rundgänge zu den documenta-Außenkunstwerken. Die "Raumskulptur" gehört zum Parcours Staatspark Karlsaue. Auf der Karte sehen Sie weitere Objekte die zu diesem Rundgang gehören.