Von der Klassischen Moderne bis zur documenta-Kunst
An der Schönen Aussicht mit Blick über die Karlsaue gelegen, beherbergt die Neue Galerie die städtischen und staatlichen Kunstsammlungen. Präsentiert werden Malerei, Skulptur und neue Medien vom 19. bis ins 21. Jahrhundert sowie Erwerbungen aus vergangenen documenta-Ausstellungen.
Ein Schwerpunkt der Sammlung ist die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts, ergänzt durch Werke der Kasseler Akademie, der Nazarener sowie Exponate aus Biedermeier, Salonmalerei und Historismus. Aus dem 20. Jahrhundert sind Werke von Lovis Corinth sowie Vertretern der Klassischen Moderne wie Alexej von Jawlensky, Henri Laurens, Max Ernst, Karl Hofer, Willi Baumeister und Conrad Felixmüller zu nennen. Weitere Schwerpunkte bilden die Malerei und Skulptur der 1950/60er Jahre, Pop Art und die abstrakte Malerei. Dazu gehören Werke von Andy Warhol, Gerhard Richter, Sean Scully und den Malern des deutschen Informel.
»about: documenta«
In Zusammenarbeit mit der documenta und Museum Fridericianum gGmbH und dem documenta archiv präsentiert die Neue Galerie eine Dauerausstellung zur Geschichte der documenta.
Die Ausstellung im 1. Obergeschoss der Neuen Galerie verstärkt die dauerhafte Präsenz der alle fünf Jahre in Kassel stattfindenden documenta Ausstellungen. In unterschiedlichen Etappen entfaltet sich das "Kollektive Gedächtnis": So bieten Kabinetträume Hintergründe zur jeweiligen documenta. Eine »Galerie der Erinnerung« überrascht durch Medien-Collagen und im »documenta lab« sind Sie zum Mitmachen eingeladen.
»about: documenta« lädt Sie ein, anhand originaler documenta-Kunstwerke, wie "The pack (Das Rudel) von Joseph Beuys und den Objekten von Harry Kramer sowie unterschiedlicher Dokumente und Medien in die faszinierende Geschichte der international bedeutenden Ausstellungsreihe einzutauchen.
Geschichte Neue Galerie
Kontakt, Zeiten, Preise
Veranstaltungen und Termine in der Neuen Galerie
Veranstaltungen und Termine in der Neuen Galerie