Dank der bisherigen, seit 2018 laufenden Förderung durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und der Kreativität vieler Akteure in der Stadt konnten in dem Projekt „Ein sportlich bewegtes Kassel für ALLE“ der Modellregion Inklusion viele und unterschiedliche inklusive Bewegungsprojekte initiiert werden. Zudem gelang es, die Stadtgesellschaft für das Thema Inklusion stärker zu sensibilisieren und damit teilweise Barrieren abzubauen. Die Erfolge motivieren und verpflichten uns zugleich, die Entwicklung fortzusetzen.
Daher wird seit dem 1. Januar 2022 das genannte Modellprojekt mit Städtischen Mitteln verstetigt. Kassel inklusiv! verfolgt das Ziel, Voraussetzungen zu schaffen, damit sich Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam bewegen bzw. Sport treiben können. Mit diesem Ansatz möchten wir gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt die Zahl inklusiver Sport- und Bewegungsangebote ausweiten und weiterhin für das Thema Inklusion Interesse wecken.
Über eine Förderung von neuen Ideen können Vereine, Verbände, Organisationen oder Gruppen, sich aktiv für das Thema Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung einsetzen und Konzepte für ein bewegtes Miteinander präsentieren. Förderfähig sind sowohl konkrete Umsetzungsprojekte (investiv und nicht investiv) als auch konzeptionelle Maßnahmen oder strategische Ansätze.
Inklusion und Bewegung soll an vielen Stellen in unserer Stadt sichtbar werden.
Antragstellung ab Juni 2022 möglich
Aktuell befindet sich das Antragsverfahren für eine Förderung in einem Online-Format noch in der Entwicklung. Daher bitten wir Sie, Ihre Ideen erst bei Bekanntgabe des Antragsweges einzureichen. Wir werden Sie rechtzeitig auf dieser Seite informieren.