Dorf und Hochhaussiedlung, Wohnstadt und Bildungsstandort
Gleichfalls multikulturell geprägt ist die Mattenberg-Siedlung, die sich im Süden bis an die Autobahn 44 den Hang des namengebenden Mattenbergs hinzieht. Im Gegensatz zum sozialen Mietwohnungsbau dieser Viertel wird das Bild der Siedlung am Schenkelsberg von Ein- und Zweifamilienhäusern geprägt.
Oberzwehren ist ein ausgewiesener Bildungsstandort. Seit den 1970er Jahren existiert der vielgliedrige Gebäudekomplex des Allgemeinen Verfügungs-Zentrums, kurz AVZ, der Universität Kassel. Hinzu kommen zwei Landkreis-Schulen und mehrere städtische.
Am Heisebach liegt ein Naherholungsgebiet mit einem ausgedehnten Feuchtbiotop und ein Kleingartenverein, daran anschließend mehrere Sportanlagen und die Sporthalle sowie das städtische Hallenbad Süd. Nördlich von Oberzwehren erstreckt sich das ausgedehnte Landschaftsschutzgebiet der „Dönche“.
Daten
Einwohner: | 13.054 (Stand 31.12.2022) |
---|---|
Fläche: | 3,40 Quadratkilometer |