Tipp des Monats aus der Jugendbücherei

Hier findet Ihr jeden Monat einen neuen Medientipp von Christine Rettig. Viel Spaß beim Entdecken!

J. M. M. Nuanez: Birdie und ich

Diesmal ein Tipp von Sabine Koch

Die 12jährige Jack und ihr 9jähriger Bruder Birdie müssen nach dem Tod der Mutter zu ihrem Onkel Carl. Onkel Carl ist warmherzig, kümmert sich aber zu wenig um die Kinder.  Es gibt oft Fast Food und sie können die Schule schwänzen.  Jack, die Bücher mag und eher nachdenklich ist, passt auf ihren kleinen Bruder auf. Der Neunjährige ist kreativ und sensibel, er mag lila und Lipgloss, Regenbogen-Sneakers und Leggings mit Zebramuster.  Nach einem Vorfall entscheidet das Jugendamt, dass die beiden Kinder zu ihrem anderen Onkel Patrick müssen.  
Er ist ganz anders als sein Bruder, recht wortkarg und es gibt feste Regeln bei ihm, aber er gibt sich Mühe. Es gibt ab sofort für Jack und Birdie gesundes Essen und mit dem Schule schwänzen ist es vorbei.  Jack kommt in ihrer neuen Klasse zurecht, aber Birdie wird aufgrund seines Äußeren von Mitschülern gemobbt und von den Lehrern abgemahnt.  Auch Onkel Patrick mag nicht, wie Birdie sich anzieht und kauft mit ihm neue (wie Onkel Patrick meint passende) Klamotten. In all dem Chaos versucht Jack, ihren Bruder Birdie zu beschützen und gleichzeitig, seine Individualität zu bewahren.

Das Buch wird aus der 12jährigen Jack in ich-Perspektive erzählt und ist für Kinder ab 11 Jahren, gerne auch für Ältere oder Erwachsene. Der Autorin ist eine wunderbare und einfühlsame Familien- und Geschwistergeschichte über Toleranz, Freiheit und eigene Identität gelungen.
Das Buch ist mit dem „Luchs“ der ZEIT und Radio Bremen ausgezeichnet worden und ist nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023.

Standort: Jugendbücherei (Signatur J 6 Nua), auch als eBook über die Onleihe entleihbar.