Akademiechor
Der Chor der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr", unter der Leitung von Thomas Pieper, besteht zur Zeit aus ca. 60 Studierenden und probt montags im Großen Saal der Musikakademie.
Der Akademiechor wirkt bei Konzerten der Musikakademie mit, hat darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, an einzelnen Opernaufführungen im Staatstheater Kassel teilzunehmen. Das Programm umfasst Vokalmusik aller Epochen von der frühen Musik bis zur Moderne, um die Studierenden mit möglichst vielen verschiedenen Stilen und Gattungen der Chorliteratur vertraut zu machen.
Einmal jährlich treten Chor und Orchester der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr" in einem gemeinsamen Konzert auf.
English Version
Akademieorchester
Seit 50 Jahren besteht an der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr" ein Orchester. Das Repertoire reicht vom Barock bis zur Musik unserer Zeit.
Derzeit musizieren die ca. 50 Studierenden des Akademieorchesters unter der Leitung von Alberto Bertino (Öffnet in einem neuen Tab). Die Proben finden in der Regel mittwochs im Großen Saal der Musikakademie statt. Darüber hinaus gibt es auch Stimm- und Registerproben, die von erfahren Dozentinnen und Dozenten geleitet werden. Vor größeren Auftritten erfolgen Intensivprobenphasen. Jedes Semester präsentiert sich das Akademieorchester in einem Sinfoniekonzert, einmal im Jahr auch zusammen auch mit dem Akademiechor.
Die Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr lädt außerdem regelmäßig Gastdirigenten, z. B. Spezialisten für historisch-informierte Aufführungspraxis oder Musik des 21. Jahrhunderts, ein, um mit dem Akademieorchester zu arbeiten.
English Version
Gitarrenensemble
Das Gitarrenensemble wurde 1988 von Michael Tröster ins Leben gerufen. Das Ensemble besteht durchweg aus engagierten Musikstudierenden mit Hauptfach Klassische Gitarre. Alle haben nicht nur als Ensemblemitglieder, sondern auch als Solistinnen und Solisten bereits Konzerterfahrung gesammelt, und wurden für ihre Interpretation, Ausdrucksstärke und Virtuosität von der Presse gelobt.
Während seines nunmehr 16jährigen Bestehens gab das Gitarrenensemble Konzerte im In- und Ausland. Das Programm ist abwechslungsreich und umfasst Werke aus dem Barock bis hin zu Kompositionen neuerer Zeit, mit dem Schwerpunkt folkloristischer Moderne.
English Version
Jazzensemble
Entstanden aus dem Unterricht in Fach "Musizierpraxis", bewegt sich das Jazzensemble der Musikakademie mit Vorliebe im Grenzbereich zwischen U- und E-Musik. Klassisch ausgebildete Sängerinnen und Sänger entdecken ihre Liebe zum Soul, Pianistinnen und Pianisten das Keyboard oder Geigerinnen und Geiger ihre Lust an der Improvisation. Bei vielen Veranstaltungen in Kassel ist das Jazzensemble gern gesehener Gast. Geleitet durch Werner Kirschbaum (Öffnet in einem neuen Tab) spielt es in wechselnden Formationen.
English Version
Studio für Neue Musik
Gegründet von Diego H. Feinstein und weitergeführt von Frank Gerhardt (Öffnet in einem neuen Tab), bilden die Konzerte des "Studios für Neue Musik" seit vielen Jahren den Rahmen für die Veranstaltungen der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr", die sich der zeitgenössischen Kunst widmen.
Zielsetzung dieser Reihe ist es dabei gleichermaßen, die stilistische Vielfalt der Neuen Musik abzubilden wie auch Zugänge zu ihren unterschiedlichen inhaltlichen Aspekten zu ermöglichen. So finden sich innerhalb der Veranstaltungen des Studios verschiedene Präsentationsformen (Konzerte, Performances, Gespräche, Workshops).
Das breite Spektrum der aufgeführten Werke reicht von den gerade entstandenen Uraufführungen der Kompositionsstudierenden der Musikakademie bis zurück zu Kompositionen aus der Gründerzeit der Modernen Musik.