Frühlingsfreuden in Kassel

Im Frühling bietet Kassel zahlreiche Aktivitäten. Besuchen Sie eine der zahlreichen Ausstellungen in Kassels Museen und genießen Sie die Frühlingsluft in Kassels Parks und Gärten. Insbesondere der Bergpark Wilhelmshöhe ist ein Besuch wert, zumal er dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum als UNESCO Welterbe begeht.

Frühlingserlebnisse in Kassel: Von Elefanten im Museum bis zur Löwenburg im Bergpark

Im Frühling ist Kassel ein wunderschönes Reiseziel, das eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten bietet. Im Naturkundemuseum Ottoneum können Sie die Sonderausstellung "Elefanten" erleben, die Einblick in das Leben und Verhalten dieser majestätischen Tiere gibt.
Wenn Sie eine geführte Tour durch die Stadt machen möchten, bietet Kassel Marketing verschiedene Optionen an. Hier ist vor allem die Führung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des UNESCO Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe zu empfehlen. Falls Sie eine Unterkunft in Kassel suchen, ist der Campingplatz Kassel eine gute Wahl. Nach der Winterpause wird er nun wiedereröffnet und bietet eine gemütliche und preiswerte Übernachtungsmöglichkeit. Und nicht zuletzt ist die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe ein Muss. Nach einer umfangreichen Restaurierung hat das Schloss nun wieder geöffnet und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und den Park.

Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um diese wunderschöne Region zu besuchen und all das zu erleben, was Kassel zu bieten hat.

Erfahren Sie mehr

  • Bergpark Wilhelmshöhe

    Herkules

    Der Herkules ist das Wahrzeichen der Stadt. Von der großen Aussichtsplattform hat man eine herrliche Sicht über die Mittelgebirge vom Harz bis zur Rhön. Geöffnet ist das Herkules-Monument mit Besucherplattform immer vom 1. April bis 31. Oktober.
  • Entdecken Sie die Geheimnisse des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe oder erleben Sie hautnah die bewegte Geschichte unserer Stadt – auf einer unserer informativen und unterhaltsamen Führungen, die Sie hier online oder in der Tourist Information Wilhelmsstraße oder im Kassel Service Point kaufen können.
  • Die Wasserspiele sind während der Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober immer mittwochs, sonntags und feiertags zu sehen. Regelmäßig lockt die Inszenierung tausende begeisterte Gäste in den Bergpark Wilhelmshöhe, die dem Lauf des Wassers zu Fuß folgen.
    Die Seite enthält:
  • "Elefanten - Wildtiere und Kulturikonen" - das ließen sich in den ersten beiden Monaten 20.000 Menschen nicht entgehen. Zu sehen ist die Sonderausstellung bis zum 3. September.
  • Unterkünfte

    KasselCamping

    Urlaubsfeeling pur, idyllische Natur und jede Menge Komfort: All das können Sie auch in diesem Jahr ab dem 24. März auf dem Kasseler Camping- und Wohnmobilplatz an der Fulda genießen. Freuen Sie sich auf erholsame Nächte unterm Sternenhimmel – nur wenige Minuten von der Kasseler City entfernt!
  • Der Bergpark Wilhelmshöhe ist weltweit einmalig. Er gilt als Europas größter Bergpark und ist berühmt für seinen einzigartigen Baum- und Pflanzenreichtum, die Museen und Sehenswürdigkeiten und natürlich den Herkules und die Wasserspiele. Zu Recht gehört er zu den UNESCO-Welterbestätten.
  • Bergpark Wilhelmshöhe

    Löwenburg

    Oberhalb von Schloss Wilhelmshöhe, inmitten des UNESCO‐Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe, liegt die künstliche Burgruine der Löwenburg. Nach einer langen Renovierungsphase ist das barocke Lustschloss wieder zu besichtigen.
    Die Seite enthält:
  • Das Werk von Roberto Cuoghi ist derart komplex und verworren, dass man auf den ersten Blick vermuten könnte, es wäre von mehreren Künstlerinnen und Künstlern erarbeitet. Zu sehen bis zum 29. Mai 2023.