Zum Kunstverein
Der Kasseler Kunstverein wurde 1835 als unabhängiges Forum zur Förderung und Vermittlung aktueller Kunst gegründet und steht in der Tradition bürgerlichen Engagements. Alle fünf Jahre stellt der Kasseler Kunstverein er seine angestammten Räume im Museum Fridericianum der documenta zur Verfügung und bezieht ein temporäres Domizil.
Das Programm wird von einem kuratorisch arbeitenden Vorstand ehrenamtlich entwickelt und realisiert. Einen Schwerpunkt bilden Einzelausstellungen überregionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler. Das Spektrum reicht von Rauminstallationen und Skulpturen über Malerei bis zu Medienkunst und Performance. Die künstlerische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen bildet den inhaltlichen Bezugspunkt der Ausstellungen.