Gesundheit im Gespräch
In der Reihe "Gesundheit im Gespräch" kann sich jeder Bürger und jede Bürgerin informieren, Fragen stellen und über die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen zur Gesundheitsförderung, zu Diagnostik und Therapie diskutieren. Hier sollen Hemmschwellen und Ängste abgebaut werden. Hier können Bürger und Bürgerinnen die lokalen Fachleute auf dem jeweiligen Fachgebiet kennen lernen. Es sollen aber nicht nur bereits erkrankte Menschen angesprochen werden, sondern die Veranstaltungsreihe ist gedacht für alle gesundheitlich Interessierten. Auch Menschen, die wichtige Vermittlerfunktionen haben, sollen sich zur Teilnahme eingeladen fühlen. Dazu gehören auch Elterngruppen, Erziehungs- und Lehrpersonal und Einrichtungen zur Betreuung spezieller Menschengruppen (Senioren, Behinderte und chronisch Kranke, soziale Randgruppen, Menschen mit anderen kulturellem Hintergrund).
Videoaufzeichnungen
Die Ausstrahlung im Offenen Kanal erfolgt ab sofort als Gehörlosenfassung. Das Gesundheitsamt setzt somit als Erste die Barrierefreiheit im Offenen Kanal um. In unserem Archiv finden Sie die Aufzeichnungen ohne Gebärdensprache. Alle Veranstaltungen finden Sie auch in unserem Videoportal. Dort stehen sie in zwei Versionen bereit, wobei die Zweite mit Hilfe eines Gebärdendolmetschers aufgezeichnet ist.