Gesundheit im Gespräch
In der Reihe "Gesundheit im Gespräch" kann sich jeder Bürger und jede Bürgerin informieren, Fragen stellen und über die neuesten Ergebnisse und Entwicklungen zur Gesundheitsförderung, zu Diagnostik und Therapie diskutieren. Hier sollen Hemmschwellen und Ängste abgebaut werden. Hier können Bürger und Bürgerinnen die lokalen Fachleute auf dem jeweiligen Fachgebiet kennen lernen. Es sollen aber nicht nur bereits erkrankte Menschen angesprochen werden, sondern die Veranstaltungsreihe ist gedacht für alle gesundheitlich Interessierten. Auch Menschen, die wichtige Vermittlerfunktionen haben, sollen sich zur Teilnahme eingeladen fühlen. Dazu gehören auch Elterngruppen, Erziehungs- und Lehrpersonal und Einrichtungen zur Betreuung spezieller Menschengruppen (Senioren, Behinderte und chronisch Kranke, soziale Randgruppen, Menschen mit anderen kulturellem Hintergrund).
Barrierefreiheit und Videoaufzeichung
Für hörbeeinträchtigte Menschen steht im Saal eine Hörverstärkungsanlage zur Verfügung, die Veranstaltungen werden simultan in Gebärdensprache übersetzt. Fragen können auch vorab unter Mail gigkasselde eingereicht werden, die Fragen werden thematisch zusammengefasst und im Rahmen der Veranstaltung durch die Gäste auf dem Podium beantwortet.
Die Veranstaltungen werden von clipmedia aufgezeichnet und anschließend im Offenen Kanal Kassel ausgestrahlt. Sie sind später im Internet abrufbar. Dort sind bereits jetzt Veranstaltungsaufzeichnungen aus früheren Jahren zu vielen Gesundheitsthemen zu finden.
Veranstaltungen und Termine 2023
Veranstaltungsreihe „Gesundheit im Gespräch“
im Hermann-Schafft-Saal
Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21
18.30 – 20.00 Uhr
Endometriose |
18. April 2023 |
Osteoporose |
16. Mai 2023 |
Rheuma |
12. September 2023 |
Depressionen |
24. Oktober 2023 |