Immer vom 16. bis 22. September
Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr, immer vom 16. bis 22. September, werden innovative Mobilitätslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben.
So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr umgesetzt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.
Die Maskottchen Edgar und Edda sind wichtige Bestandteile der EMW-Kampagne. Symbolisch verkörpern sie umwelt- und klimaschonendes Mobilitätsverhalten. Mit ihrem hohen Wiedererkennungswert begleiten und bereichern sie die EMW-Aktionen.
"Save Energy" ist das Motto für die EMW 2023
Auch 2023 möchten wir wieder engagierte Vereine, Organisationen, Unternehmen, Ortsbereite, Bildungseinrichtungen, Bürgerinnen und Bürger sowie alle anderen, die Lust haben, dazu aufrufen, eine (oder gerne mehrere) Aktionen in der EMW zu organisieren.
Hier steht es Ihnen frei zu entscheiden, was Sie anbieten möchten: ob Spaziergänge für Ihren Stadtteil, ein Mobilitätsquiz für die Kinder der Nachbarschaft, ein Straßenfest oder eine Aktionswoche für Ihre Schülerinnen und Schüler - Sie dürfen kreativ werden! Gerne unterstützen wir Sie bei der Ideenfindung und beim Kontakte knüpfen. Melden Sie sich gerne bei uns.
Sobald Sie eine konkrete Idee haben, füllen Sie das Formular aus und schicken es bis Mitte Juni 2023 an mobilitaetswochekasselde.
Wir sichten alle Einreichungen und gleichen Sie im Fall von Straßenfesten mit bestehenden Baustellplanungen etc. ab und geben Ihnen eine Rückmeldung. Bitte reichen Sie nur Straßenfeste im untergeordneten Straßennetz ein. Durch den Umbau der A49 möchten wir das Hauptverkehrsstraßennetz dieses Jahr nicht zusätzlich strapazieren. Bei den Formalien unterstützen wir, Sie sorgen für Spiel, Spaß, Austausch und Wissenszuwachs auf Ihrer Veranstaltung.
Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder mit dem Landkreis Kassel, dem Regierungspräsidium Kassel, dem NVV und der KVG zusammenarbeiten und ein großes Programmheft auf die Beine stellen können. Hierin werden all Ihre Aktionen aufgenommen und beworben.