Für die Entwicklung zur Stadtteilmitte wird insgesamt ein rund 6 Hektar großer Bereich am Forstbachweg zwischen Steul-Siedlung und Wißmannstraße betrachtet, welcher bereits aktuell wichtige Funktionen und Einrichtungen für den Stadtteil (Kita, Grundschule, Hort, Jugendzentrum, Bürgerräume, Kirche, Freiflächen) beinhaltet. Als räumliche Ergänzung bzw. neue Verbindung kommt nun die Fläche der ehemaligen Heinrich-Steul-Schule hinzu, die auf rund 1 ha Potential für Nutzungsergänzungen und Wegeverbindungen und somit insgesamt die Schaffung einer „neuen Mitte“ bietet.
Eine zentrale Nutzungsergänzung auf der zu entwickelnden Fläche soll ein „Zentrum für Begegnung und Bildung“ sein, für dessen Ausgestaltung im Jahr 2021 während einer breiten Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung ein Nutzungskonzept erstellt wurde.