Dafür haben Oberbürgermeister Christian Geselle und Bildungsdezernentin Ulrike Gote eine Zielvereinbarung mit dem BNE-Kompetenzzentrum Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune unterzeichnet. Dabei wird von der Kita bis zur Hochschule sowie Weiterbildungsangeboten das gesamte Bildungsspektrum betrachtet – gemeinsam mit allen relevanten Trägern und Initiativen.
Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft für uns alle und ein wesentlicher Schlüssel für den nachhaltigen gesellschaftlichen Wandel.
Die Umsetzung
Die Umsetzung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme von vorhandenen Angeboten gemacht: Die vielen Einzelprojekte werden gesichtet, bei Bedarf gebündelt und gemeinsam mit den Bildungspartnerinnen und Bildungspartnern zu einem dauerhaften gut vernetzten System ausgebaut.
Neben dem Umwelt- und Klimaschutz stehen auch ökonomische und soziale Themen, wie die Gestaltung des demokratischen Gemeinwesens, im Mittelpunkt von BNE. „Nachhaltigkeit muss zum Dauerthema werden – von der Kita bis zur Berufsausbildung und Hochschule“, sagen Oberbürgermeister Christian Geselle und Bildungsdezernentin Ulrike Gote.