Entwicklung und Beteiligung an sozialräumlicher Stadtteilarbeit
Schwerpunkt des Projektes ist die Entwicklung und Beteiligung an sozialräumlicher Stadtteilarbeit in Rothenditmold. Durch Sozialarbeit sowie integrierte Stadtteilentwicklung sollen die Selbsthilfepotenziale der Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt, Gemeinschaftseinrichtungen gefördert, Beschäftigungsinitiativen entwickelt und die Kooperation der Vereine, Verbände, Unternehmen und Gruppen in Rothenditmold verbessert werden.
Der Stadtteiltreff ENGELHARD7 berät im Stadtteil lebende Personen sowie Projektinitiativen, koordiniert die Vernetzung der unterschiedlichen Akteure, initiiert und begleitet Beschäftigungsvorhaben im Rahmen gemeinnütziger Aktivitäten.
Angebote:
- Bewerbertreff, montags und freitags von 10 Uhr bis 15 Uhr
- Redaktionelle Begleitung des Stadtteilmagazins „HieR“
- Bewegungsangebot: Stadtteil in Bewegung zusammen mit Dynamo Windrad e. V.
- Organisation von Stadtteilfesten und Veranstaltungen
- Kostenlose Bücherausgabe
- Soziale Sprechstunde
Die soziale Sprechstunde findet gegenüber im Stadtteilmanagement Rothenditmold, Engelhardstraße 4, Tel.: 0561 86190413, montags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr und donnerstags in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr, statt.
Stadtteiltreff ENGELHARD 7
JAFKA / StadtBild gemeinnützige GmbH
Anschrift
Herr Sprakel und Frau Sonal
Engelhardstraße 7
34127 Kassel