Wichtige Akteure des Familiennetzwerks Rothenditmold
- AWO Kindertagesstätte Rotkehlchen, Wolfhager Straße 177, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 20753970
- Anne Frank Haus, Marburger Straße 41, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 897998
- Kindertagesstätte Zierenbergerstraße, Zierenberger Straße 35, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 895115
- Kindertagesstätte Rothenditmold, Marburger Straße 41, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 897977
- Kindertagesstätte St. Joseph, Marburger Straße 87, 34127, 0561 ⁄ 83436
- Kulturzentrum Schlachthof e.V., Mombachstraße 10-12 ,34127 Kassel, 0561 ⁄ 2207120
- Kinderschutzbund Ortsverband Kassel e.V., Wolfhager Straße 170, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 68226
- Evangelische Kirchengemeinde Rothenditmold, Wolfhager Straße 182, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 895913
- Katholische Kirchengemeinde Rothenditmold St. Joseph, Marburger Straße 87, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 83459
- Mehrgenerationenhaus Heilhaus, Brandaustraße 10, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 98326138
- Stadtteiltreff Waschcafé Rothenberg piano e.V., Hersfelder Straße 35, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 45079310
- Sozialer Friedensdienst Kassel e.V., Am Marienhof 4, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 86167821
- Valentin Traudt Schule, Wolfhager Straße 176, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 94990554
- Windpark Jahn Dynamo Windrad, Mittelfeldstraße 29a, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 284163
- Verein Wir für Rothenditmold, Gelnhäuser Straße 17, 34127 Kassel, 0561 ⁄ 2877939
- Ortsbeirat Rothenditmold
- Jugendamt
Projekte des Familiennetzwerks
Die Familiennetzwerke bieten Kasseler Familien bedarfsgerechte, integrierte und niederschwellige Angebote aus einem koordinierten Netzwerk von Akteuren des Stadtteils. Sie sollen die Bildungs- und Entwicklungsprozesse der Kinder fördern sowie die Eltern und Familien in ihrem Alltag unterstützen.
Offene Angebote:
- "Kinderfrei(e)Zeit" ein Betreuungsangebot für Kinder im Alter von ca. 3-10 Jahren, jeden Donnerstag von 17-20 Uhr, mit Voranmeldung in der Kita Zierenbergerstraße 35, 34127 Kassel, Mail: Ines-Carola.Wagemannkasselde
- "Medienkompetenz" ein Angebot für Väter mit ihren Kindern zum Thema digitale Handlungskompetenz, am 16.05.23, 23.05.23, 30.05.23 und 06.06.23 von 15 – 16.30 Uhr mit dem Kulturzentrum Schlachthof und der Schulsozialarbeit in der Valentin-Traudt-Schule, Wolfhager Straße 176, 34127 Kassel, mit Anmeldung unter: 0176 ⁄ 40466450 oder 0174 ⁄ 3193092
- "Geht an eure Grenzen" ein Sportangebot für Väter mit ihren Kindern, im September und Oktober 2023, mit dem Kulturzentrum Schlachthof und der Schulsozialarbeit in der Valentin-Traudt-Schule, Wolfhager Straße 176, 34127 Kassel, Mail: w.pramannschlachthof-kasselde
- "Mädchen stärken" ein Sportangebot am Sportplatz Windpark Jahn, Mittelstraße 29 A, 34127 Kassel, jeden Montag und Freitag von 14-18 Uhr Mädchentreff, kostenlos und ohne Anmeldung, Tel. 0561 284163
Einrichtungsspezifische Angebote:
- "Outdoorcooking" ein interkulturelles Familienangebot zum Thema Ernährung mit dem Sozialen Friedensdienst und mit dem Kulturzentrum Schlachthof
- "Kinderrechterallye" vom Kinderschutzbund Ortsverband Kassel gemeinsam mit der Valentin-Traudt-Schule
- "Ausdrucksmalen" ein Kreativprojekt für alle Kitas des Stadtteils mit dem Mehrgenerationenhaus Heilhaus
- "Der Natur auf der Spur" ein Ferienangebot mit tiergestützter Pädagogik vom Friedensdienst mit der Tagesgruppe Nord und dem Jugendamt – Erziehungshilfen-Auguste-Förster
- "Familienzeit" ein Angebot für Familien zur Leseförderung, Freizeitgestaltung und Ernährung in der Valtentin-Traudt-Schule
- "Bildungsfahrt Berlin" für Kinder und Jugendliche zum Thema Auseinandersetzung mit deutschen Geschichte, von der Kinder- und Jugendförderung, dem Jugendzentrum Anne-Frank-Haus und der Valentin-Traudt-Schule
- "Yoga" ein Entspannungsangebot für Kita Kinder, der Kita Zierenberger Straße, Kita Rothenditmold, der Kita Rotkehlchen und der Kita St. Joseph
- "Reiterhof" ein tiergestütztes pädagogisches Freizeitangebot für Jugendliche, der Kinder- u. Jugendförderung, dem Jugendzentrum Anne-Frank-Haus und der Valentin-Traudt-Schule
- "Geburt, Leben und Tod" ein kreatives Angebot zum Auseinandersetzen mit dem Leben, mit dem Mehrgenerationenhaus Heilhaus und der Valentin-Traudt-Schule für Schüler*innen der 5.& 6. Klassen
Weitere Angebote im Stadtteil
- "Bewerbertreff" ein Angebot für das Schreiben von Bewerbungen, jeden Montag und Freitag von 10- 15 Uhr, im Stadtteiltreff Engelhard 7, Engelhardstraße 7, 34127 Kassel, kostenlos und ohne Anmeldung, bei Bedarf auch mit Unterstützung in Türkischer und Englischer Sprache, Mail: ingo.sprakeljafkade, Stadtteiltreff Engelhard 7 (Öffnet in einem neuen Tab)
- "Offene Sprechstunden" für alle Bewohner*innen zu verschiedenen Themen, jeden Montag von 10-13 Uhr und Donnerstag von 16-17:30 Uhr sowie nach Vereinbarung, im Stadtteilmanagement in Rothenditmold, Engelhardstraße 4, 34127 Kassel, Mail: ingo.sprakeljafkade
Kontakt
Frau Julia Dilcher
Koordinatorin Familiennetzwerke Jugendamt
Anschrift
Jugendamt
Scheidemannplatz 1
34117 Kassel