Auf dieser Seite
Beschreibung
Bevor Sie heiraten können, müssen Sie die Eheschließung anmelden. Früher sagte man dazu auch "das Aufgebot bestellen". Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich bei dem Standesamt anmelden, an dem einer der Eheschließenden seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Zur Verfahrensbeschleunigung können Sie dem Standesamt sowohl Ihren Wunschtermin für die Eheschließung, als auch die Daten, die für die Prüfung der Ehefähigkeit erforderlich sind, bereits durch eine Voranmeldung übermitteln.
Der Ort, an dem Sie die Eheschließung anmelden, muss nicht gleichzeitig der Ort sein, an dem Ihre Ehe geschlossen werden soll. Ihre Ehe können Sie grundsätzlich in jedem Standesamt in Deutschland schließen.
Die standesamtliche Eheschließung und eine kirchliche Hochzeit sind voneinander unabhängig.
Bei der Eheschließung müssen keine Trauzeugen anwesend sein. Wenn Sie dies jedoch wünschen, können Sie eine oder zwei Personen zu Trauzeugen bestimmen.
Ob Sie in der Ehe einen gemeinsamen oder getrennte Familiennamen führen wollen, kann bei der Eheschließung oder auch zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.
Details
Rechtsgrundlagen
Anschrift und Öffnungszeiten
Eheschließung, Staatsangehörigkeit
Jetzt Termin vereinbaren
Achtung, Einschränkungen aufgrund der aktuellen Situation:
- Zur Vorsprache ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bitte verzichten Sie bei Terminen wenn möglich auf eine Begleitperson.
- Haben Sie Anzeichen von Corona-Symptomen oder ist bei Ihnen eine Quarantäne angeordnet, verzichten Sie bitte auf eine persönliche Vorsprache und sagen einen evtl. bereits vereinbarten Termin wieder ab.
Terminvereinbarung telefonisch: (0561) 115
Kontakt
Stammbücher aus unserer Kollektion
Hinweise aufgrund der aktuellen Corona-Situation
Kann ich zurzeit eine Eheschließung anmelden?
1. Bitte nutzen Sie unsere Online-Auskunftsanfrage nach erforderlichen Unterlagen. Wir können Ihnen dann eine Liste der benötigten Dokumente per Mail oder Post zukommen lassen.
2. Wir benötigten entweder die Anmeldung Eheschließung (Einzelperson) oder die Anmeldung Eheschließung (Paar) von Ihnen.
3. Die benötigten Unterlagen (1.), sowie eines der Dokumente zur Anmeldung einer Eheschließung (2.) übersenden Sie uns bitte per Post an:
Stadt Kassel
Standesamt
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Ihre Anmeldung ist damit dann schriftlich erfolgt. Nach abschließender Prüfung der Dokumente setzen wir uns für eventuelle weitere Fragen mit Ihnen in Verbindung.
Finden noch Eheschließungen statt?
Im Zuge der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus sind Trauungen voraussichtlich bis 9. Mai 2021, leider nur mit dem Brautpaar möglich. Weitere Gäste auf dem Flur sind nicht möglich. Ein Sektempfang ist zurzeit ebenfalls nicht möglich.
Buchbare Eheschließungstermine an allen freigegebenen Kasseler Trauorten können online über den Traukalender eingesehen werden.