Wie programmiert man einen Roboter oder entwickelt eine eigene App? Wie programmiert man eine Drohne? und wie funktioniert ein Server? Fragen, auf die die Kinder und Jugendliche während der Code Week in zahlreichen Workshops eine Antwort finden können. Die Code Week ist dafür gedacht, dass Kinder und Jugendliche ihre Begeisterung für das Programmieren entdecken und merken, wie viel Spaß im Programmieren steckt.
Jede und jeder kann Workshops anbieten
Jede und jeder kann Teil der Code Week werden: Ob Verein oder Unternehmen, Schule oder Initiative - alle sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen und Workshops anzubieten. Ob dabei ein Programmierworkshop oder das Basteln mit einem 3D-Drucker angeboten wird, liegt allein im Ermessen des Anbieters oder der Anbieterin.
Einen Aktionstag Code Week Nordhessen 2022 gibt es am Freitag, 14. Oktober, von 10 bis 16 Uhr sowohl in der Max-Eyth-Schule als auch in der Oskar-von-Miller-Schule. Wer Interesse daran hat, diese Räumlichkeiten zu nutzen, wendet sich bitte im Vorfeld per Mail an Markus Otto ( ottomax-eyth-schulede) oder an Dieter Holstein ( d.holsteinovm-kasselde).
Das komplette Programm zur Code Week gibt es auf https://nordhessen.codeweek.de (Öffnet in einem neuen Tab)