Nur was man kennt, liebt und schätzt, dafür setzt man sich ein
Um diesem Motto gerecht zu werden, liegt die Pflanzung vom "Baum des Jahres" in Kassel in Kinderhand. Die gewählte Baumart soll dazu einladen ein nachhaltiges, baumfreundliches Verhalten zu entwickeln und das Interesse einer breiten Öffentlichkeit zu wecken. Kita-Gruppen oder Grundschulklassen im jeweils ausgewählten Kasseler Stadtteil kümmern sich um die Pflanzung des Baumes des Jahres und lernen so ein Stück Umgang mit der Natur. Denn im Vorfeld bereiten sich die Kinder immer sehr sorgfältig auf die Aktion vor.
Hier stehen die Bäume des Jahres in Kassel
2019 Flatterulme - Grünfläche "Am Kubergraben", Harleshausen
2018 Esskastanie - Marienkirche, Bettenhausen
2017 Fichte - Dorothea-Viehmann-Park, Niederzwehren
2016 Winterlinde - Kleingartenverein Süsterfeld/Helleböhn
2015 Feldahorn - Park Rothenditmold
2014 Traubeneiche - Grundschule Jungfernkopf
2013 Wildapfel - Bettenhausen
2012 Europäische Lärche - Grundschule Schenkelsberg, Oberzwehren
2011 Elsbeere - an der Drusel/ Stockwiesen, Kirchditmold
2010 Vogelkirsche- im Druselgrünzug, Vorderer Westen
2009 Bergahorn - auf dem Spielplatz Lindenberg, Forstfeld
2008 Walnuss - im Nordstadtpark, Nordstadt
2007 Kiefer - auf dem Warteberg, Philippinenhof/Warteberg
2006 Schwarzpappel - im Park Schönfeld, Südstadt
2005 Kastanie - auf dem Festplatz, Wolfsanger