KASSELmachtZUKUNFT

Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm ‚Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren‘ (ZIZ). Bis 2025 steht der Stadt inklusive Eigenanteil eine Fördersumme von bis zu 1,9 Millionen Euro für die Stärkung der Kasseler Innenstadt zur Verfügung.

Zahlreiche deutsche Städte und Gemeinden stehen durch den anhaltenden Strukturwandel in ihren Innenstädten, Stadt‐/Ortsteilzentren und Ortskernen vor großen Herausforderungen. Die Corona‐Pandemie hat diese Entwicklung verstärkt. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Zentren als multifunktionale Standorte mit diversen Angebots‐ und Betriebsformen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Bildung, Gastronomie, Handel, Tourismus und Kultur zu stärken und langfristig zu sichern. Mit dem Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden insgesamt 223 Kommunen bei der (Weiter‐)Entwicklung sowie Umsetzung von innovativen Konzepten und Handlungsstrategien zur Stärkung der Resilienz und Krisenbewältigung vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert. Das Bundesinstitut für Bau‐, Stadt‐ und Raumforschung (BBSR) setzt hierbei das Programm um. Insgesamt werden bis zu 250 Millionen Euro Bundesmittel in einem Zeitraum von 2022 bis 2025 zur Verfügung gestellt. Mit einem Anteil von 25 Prozent bzw. 10 Prozent (Haushaltsnotkommunen) beteiligen sich die Kommunen an der Förderung. 

Unsere Themen und Projekte

  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Einkaufen und Erleben

    Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" (ZIZ). Damit soll das bestehende Angebot gesichert und für eine höhere Nutzungsvielfalt gesorgt werden.
  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Grüne Aufenthaltsorte

    Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Mit neuen Begrünungselementen wird Natur in die Stadt geholt und Plätze zum Entspannen und Verweilen geschaffen.
  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Eine Neue Vision

    Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). In diesem Zuge wird ein frisches Innenstadtkonzept gestaltet, das Potentiale herausarbeitet und Leitlinien für die zukünftige Entwicklung formuliert.
    Die Seite enthält:
  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Räume zum Leben

    Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver machen. Dafür gibt es das Bundes‐Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ). Durch neue Konzepte für leerstehende Läden wird die Innenstadt zur Bühne für Kultur und Begegnung – ein Ort, der unsere Gemeinschaft stärkt.
  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Spaß für Kinder und Jugendliche

    Die Stadt Kassel möchte die Innenstadt attraktiver und zukunftsfähig gestalten. Dabei werden insbesondere die Interessen von Familien, Kindern und Jugendlichen berücksichtigt. Geplant sind u.a. die Verbesserung des Skateplatzes am Dock 4, ein Jugendtreff, ein Spielleitplan und ein Jugendgremium.
    Die Seite enthält:
  • ZIZ - KASSELmachtZUKUNFT

    Nachhaltige Mobilität

    Die Stadt Kassel will die Innenstadt zukunftsfähiger gestalten und wird dabei vom Bundes-Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) unterstützt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Reduzierung des innerstädtischen Autoverkehrs und einer guten Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln.