Sozialer Zusammenhalt Wesertor

Der Stadtteil Wesertor am Fuldaufer ist ein innerstädtischer, lebhafter und multikultureller Stadtteil. Er birgt viele Potenziale, die es noch zu aktivieren gilt. Deshalb wurde der Stadtteil 2007 in das Bund-Länder-Förderprogramm "Soziale Stadt" aufgenommen, das seit Anfang 2020 den Titel „Sozialer Zusammenhalt" trägt.

Aktuelles

  • In der Ysenburgstraße im Stadtteil Wesertor wurden der Gehweg auf der Südseite sowie die Fahrbahndecke erneuert.
  • Der Schulhof des Goethe-Gymnasiums ist zwischen den Jahren 2016 und 2022 in zwei Bauabschnitten umfassend saniert worden. Entstanden ist ein Platz mit großer Aufenthaltsqualität, der unter anderem ein Multifunktionsspielfeld mit begrünter Lärmschutzwand bietet. Benutzt werden kann alles auch außerhalb der Schulzeit.
  • Tag der Städtebauförderung

    Tag der Städtebauförderung

    Die Städtebauförderung ist deutschlandweit ein wichtiges Instrument, um nachhaltig positive Entwicklungen in ausgewählten Fördergebieten anzustoßen. Der Tag der Städtebauförderung soll die Projekte den Bürgerinnen und Bürger präsentieren.
    Die Seite enthält:
  • Kassel erhält weitere Fördermittel in Millionenhöhe aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ für den Stadtteil Wesertor, um geplante Förderprojekte realisieren zu können.
  • Eine neue Wandgestaltung macht den Schulhof der Unterneustädter Schule bunter. Gestaltet haben diese die Schülerinnen und Schüler der Grundschule bei einer Mitmachaktion.
  • Der zentrale Quartiersplatz Pferdemarkt ist von hoher Bedeutung für die Stadtteilidentität. Er ist ein wichtiger Treffpunkt im Quartier und soll mehr Aufenthaltsqualität erhalten. Kommunikation und Erholung stehen hier im Vordergrund.
  • Der Spielplatz Hanseatenweg befindet sich direkt hinter dem 200m langen Hansa-Haus, das entlang der Kurt-Schumacher-Straße verortet ist. Er bietet für das Pferdemarktquartier eine essenzielle Spielfläche.
    Die Seite enthält: