Beschreibung
Sie können Ihr altes Führerscheinmodell in einen neuen Kartenführerschein ("EU-Führerschein") umtauschen. Eine Verpflichtung zum Umtausch besteht für alle Führerscheinmuster, welche vor dem 19.01.2013 ausgestellt worden sind und erfolgt gestaffelt.
Nähere Informationen entnehmen Sie dem nachfolgenden Link:
Pflichtumtausch von Führerscheinen
Die im Führerschein dokumentierten Rechte bleiben bestehen. Welche Fahrerlaubnisklassen beim Führerscheinumtausch im Einzelnen zugeteilt werden, richtet sich nach Anlage 3 (zu § 6 Abs. 6) der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV). Auskünfte erteilt die für Sie zuständige Fahrerlaubnisbehörde.
Achtung:
Ab dem 19.01.2013 ausgestellte Kartenführerscheine sind auf 15 Jahre befristet. Ist die Gültigkeit des Führerscheins abgelaufen, ist ein neuer Führerschein zu beantragen, es sei denn Sie verzichten auf die Fahrerlaubnis. Die Befristung betrifft jedoch nur das Führerscheindokument, nicht die zugrundeliegende Fahrerlaubnis. Regelmäßige ärztliche Untersuchungen oder sonstige Prüfungen sind mit dem Dokumententausch nicht verbunden.
Anlage 3 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV).
Weitere Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Links des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur:
Besitzstand und Übergangsregelungen
Details
Rechtsgrundlagen
Anschrift und Öffnungszeiten
Fahrerlaubniswesen
Jetzt Termin vereinbaren
Achtung, Einschränkungen aufgrund der aktuellen Situation:
- Zur Vorsprache ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Bitte verzichten Sie bei Terminen wenn möglich auf eine Begleitperson.
- Sollten Sie aus medizinischen Gründen keine Mund Nasen Bedeckung tragen dürfen, vereinbaren Sie bitte telefonisch über die Behördennummer (0561) 115 einen Termin oder senden Sie uns Ihren Terminanfrage per E-Mail an infokasselde.
- Haben Sie Anzeichen von Corona-Symptomen oder ist bei Ihnen eine Quarantäne angeordnet, verzichten Sie bitte auf eine persönliche Vorsprache und sagen einen evtl. bereits vereinbarten Termin wieder ab.
zur Terminvereinbarungen für die Fahrerlaubnisbehörde
Terminvereinbarung telefonisch: (0561) 115
Der Wartebereich befindet sich in Zimmer 312!