Magistratsbüro

Das Magistratsbüro ist die Geschäftsstelle des Magistrats der Stadt Kassel und ihrer Kommissionen. Zudem werden hier die Repräsentationen der Stadt, die Ehrungen und Veranstaltungen sowie Angelegenheiten, die das Rathausgebäude betreffen, koordiniert.

Beschreibung

Die haupt- und ehrenamtlichen Magistratsmitglieder werden vom Magistratsbüro mit allen erforderlichen Unterlagen sowie Arbeitsmaterialien versorgt.  Das Vorbereiten der Sitzungen, die Beratung in Verfahrensangelegenheiten und die Erstellung der Einladungen und der Niederschriften gehören ebenfalls dazu.

Im Magistratsbüro werden darüber hinaus auch die Veranstaltungen, Tagungen und Empfänge durchgeführt, die Ehrungen der Stadt, des Landes und des Bundes bearbeitet, die Städtepartnerschaften und Europaangelegenheiten koordiniert, das Stadtwappen genehmigt und das Kommissionenverzeichnis gepflegt.

Im Magistratsbüro ist auch die  Pressestelle angesiedelt. Sie informiert die Öffentlichkeit insbesondere über Presse, Rundfunk, Fernsehen, Nachrichtenagenturen und anderen Medien. Pressekonferenzen, Presseberichte und die Vermittlung von Interviews gehören zu den Kernaufgaben.

Informationen zum Thema

  • Kommunalpolitik

    Magistrat

    Der Magistrat ist die Verwaltungsbehörde der Stadt. Er ist für ihre laufende Verwaltung verantwortlich und handelt nach den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung, die er sowohl vorbereitet als auch ausführt.
  • Der Magistrat der Stadt Kassel kann Kommissionen bilden. Hier erfahren Sie mehr über die Aufgabenbereiche und die Zusammensetzung.
  • Digitales Rathaus

    Goldenes Buch

    In das Goldene Buch der Stadt Kassel tragen sich seit 1909 Ehrengäste der Stadt während eines Besuchs ein.
  • Rathaus und Politik

    Städte­partner­schaften

    Die Stadt Kassel ist zahlreiche Partnerschaften und Kooperationen mit Städten in Europa und Asien eingegangen. Wie diese zustandekamen und wie sie gelebt werden, lesen Sie hier.

Erläuterungen und Hinweise

Glossar

Verfassung

Verfassung

Die Hessische Verfassung ist das wichtigste Gesetz in Hessen.

In der Verfassung steht zum Beispiel:

  • wer das Land regiert
  • wer die Gesetze machen darf
  • wie die Menschen zusammen leben sollen
Voll-stationäre Pflege (vollstationäre, Pflege)

Voll-stationäre Pflege (vollstationäre, Pflege)

Das ist eine bestimmte Art von Pflege.
Man bekommt sie nur in einem Pflege-Heim.
Das bedeutet:
Eine Person wird Tag und Nacht in einem Pflege-Heim gepflegt.

EU

EU

EU ist die Abkürzung für Europäische Union.
Das ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa.
Jedes Land hat eine Regierung.
Und sie haben noch eine gemeinsame Regierung.
Und sie machen zusammen Politik.

Bildnachweise

  • Stadt Kassel; Foto: Stefanie Köhler