Stadtteilkonferenz

In diesen Forum besteht die Möglichkeit, alle Akteure von der Stadtverwaltung, Institutionen im Stadtteil bis hin zur Bewohnerschaft im Stadterneuerungskontext zum Sachstand der Arbeit zu informieren.

In regelmäßigen Abständen gibt es im Wesertor eine Stadtteilkonferenz. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen. 

Die nächste und damit siebte Stadtteilkonferenz findet am Donnerstag, 23. November, von 15.30 bis 19.30 Uhr unter dem Titel „Sozialer Zusammenhalt Wesertor. Wo stehen wir… heute, morgen, übermorgen?“ in der Cafeteria der Zeughausruine (Zeughausstraße, Ecke Artilleriestraße) statt. Um eine Anmeldung beim Stadtteilmanagement wird gebeten: Telefon 0561/70156106 (Di 15-17, Do 10-12) oder per Mail an  stadtteilbuerokassel‐wesertorde

Diese öffentliche Veranstaltung findet als Teil des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt" statt. Bei der Veranstaltung wird gemeinsam besprochen, welche Themen und Projekte in den nächsten Jahren weiterhin wichtig sind für eine positive Weiterentwicklung des Fördergebietes im Stadtteil sind aus Sicht ihrer Bewohnerinnen, Bewohner und Akteure. Auch neue Themen- und Projektideen können eingebracht werden.

Bei der Stadtteilkonferenz kommen alle für den Stadterneuerungsprozess wichtigen Personen zusammen und können gemeinschaftlich an der Weiterentwicklung des Wesertors arbeiten - neben den Bewohnerinnen und Bewohnern treffen sich hier alle Akteure, Institutionen, Vereine, die Ortspolitik und die Verwaltung.

Grundlage der Veranstaltung ist das Integrierte Handlungskonzept (2. Fortschreibung 2019), in dem Themenschwerpunkte und Projekte erarbeitet wurden. Der Stadtteil Wesertor erhält seit 2008 durch das Programm Fördermittel, die für bauliche Projekte, den Aufbau von Netzwerkstrukturen und die Förderung der Gemeinschaft und Nachbarschaft eingesetzt werden. Das Programm endet im Jahr 2027 im Stadtteil.