Weber, Johannes - Violoncello

Johannes Weber ist stellvertretender Direktor und seit 2011 Dozent für Violoncello und Fachdidaktik an der Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr".

Johannes Berengar Weber spielte zunächst Schlagzeug und Klavier, bevor er sich dem Cello zuwandte. Er studierte Orchestermusik mit Hauptfach Violoncello und Nebenfach Gesang an der HfM "Hanns Eisler“ Berlin und der HfMDK Frankfurt/M bei Michael Sanderling und Daniel Robert Graf. Zusätzliche Impulse erhielt er auf zahlreichen Kursen, z.B. von Wolfgang Böttcher, Uzi Wiesel, Heinrich Schiff, David Geringas und Janos Starker.

Bereits während des Studiums beschäftigte er sich intensiv mit unterschiedlichen Körperarbeiten und deren Einfluss auf das Musizieren und Unterrichten. Nach dem Diplom absolvierte er die dreijährige Ausbildung zum Lehrer für Alexander-Technik (ATVD) an der Alexander-Technik-Schule Berlin bei Jörg Aßhoff.

Erste berufliche Erfahrungen sammelte er als studentische Aushilfe im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin sowie als Honorarlehrkraft an der Musikschule Kriftel. Schwerpunkte seiner Arbeit auch auf Fortbildungen für Instrumentallehrer sind Bewegungseffizienz, mentales Üben und Auftrittsvorbereitung.

Er ist Mitglied im Alexander-Technik-Verband Deutschland (ATVD), dem Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV), der European String Teachers Association (ESTA) und der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM).