Christiane Schmidt (Vertiefungsschwerpunkt Historische Aufführungspraxis Violine/Viola und Leiterin des Kantatenorchesters) studierte nach einem einjährigen USA-Aufenthalt Violine, Barockvioline und Instrumentalpädagogik an den Musikhochschulen in Frankfurt und Weimar, unter anderem bei Susanne Stoodt und Petra Müllejans. Meisterkurse bei Nicholas Chumacenco und Reinhard Goebel rundeten ihre Ausbildung ab. Während des Studiums war sie Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst.
Sie ist Mitglied diverser Orchester und Ensembles für Historische Aufführungspraxis, zu nennen ist insbesondere das Neumeyer Consort, mit dem sie immer wieder Einspielungen für cpo oder den SWR vorlegt.
Sie war 1. Geigerin im Hessischen Staatsorchester Wiesbaden, dem Helsingborg Symphony Orchestra (Schweden) und Konzertmeisterin im Orchester des „Festivals Junger Künstler Bayreuth“.
Neben ihrer Tätigkeit an der Musikakademie ist Christiane Schmidt Dozentin für Violine an Dr. Hoch's Konservatorium – Musikakademie Frankfurt am Main.
Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Regionalausschusses „Jugend musiziert“ Frankfurt/Offenbach und Jurorin im hessischen Landeswettbewerb sowie in anderen Schülerwettbewerben. Aus ihrer intensiven Unterrichtstätigkeit gehen regelmäßig (Bundes-)Preisträgerinnen und Preisträger bei „Jugend musiziert“ hervor.
Des Weiteren ist sie Mitherausgeberin der Reihe „Piccolo Paganini“ beim Peters-Verlag. Regelmäßig ist sie Kursdozentin für Violinmethodik und gibt dort ihre Unterrichtserfahrung gerne weiter.