Ein strahlend weißes Zelt am Fuldaufer, bunte Lichterketten im idyllischen Biergarten und eine traumhafte sommerliche Atmosphäre: Die perfekte Kulisse für ein Musikfestival, das sich zu einer festen Größe in der nordhessischen Kulturlandschaft entwickelt hat. Über 40 Konzerte, davon zwei Kinderkonzerte, sowie zwei Lesungen finden bis Sonntag, 28. August, im Kulturzelt statt.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwischenlösungen kehrt das Kulturzelt Kassel in diesem Sommer an seinen gewohnten Standort an der Drahtbrücke zurück – mit einem hochkarätigen Programm. Wie schon in den Vorjahren stehen dabei internationale Größen des Musikbusiness gleichberechtigt neben weniger bekannten Acts und Newcomern aus der Region.
Musikbegeisterte können sich in diesem Jahr auf einen vielfältigen musikalischen Mix freuen, der weder stilistische noch geografische Grenzen kennt – und damit zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise einlädt. Den Auftakt machte mit Antje Schomaker eine Künstlerin ausgewählt, die nicht nur mit ihren Songs, sondern auch durch ihr soziales Engagement auf sich aufmerksam macht: Die vom Niederrhein stammende Musikerin setzt sich aktiv für Geflüchtete und die Gleichberechtigung von Frauen im Musikbusiness ein. Für jede Menge musikalische „Frauenpower“ sorgen aber noch viele weitere starke Künstlerinnen-Persönlichkeiten, darunter Hindi Zahra, Kat Frankie, Lola Marsh, Mogli, Agnes Obel, die Los Bitchos, Sofia Portanet und King Hannah.
Ort
Kulturzelt Kassel
An der Drahtbrücke
Kontakt
Zeltkultur gGmbH
Anschrift
Westring 68
34127 Kassel
Kulturzelt-Programm
Programm Kulturzelt