Kasseler Museumsnacht

Der erste Samstag im September gehört zu den Höhepunkten des Kulturkalenders, denn an diesem Tag öffnen die Kasseler Museen und Ausstellungshäuser bis tief in die Nacht.

Am 2. September 2023 findet die Kasseler Museumsnacht – nach der traditionellen Pause im documenta-Jahr 2022 – das nächste Mal statt.
Gleisanlage im Technikmuseum Kassel

Vielseitigkeit der Kasseler Kulturszene steht im Vordergrund

Seit 1999 gehört der erste Samstag im September zu den Höhepunkten des Kasseler Kulturkalenders, denn dann findet - außer in documenta-Jahren - die Kasseler Museumsnacht statt. Träger sind das Kulturdezernat der Stadt Kassel, das Hessen Kassel Heritage, die documenta und Museum Fridericianum gGmbH und das Museum für Sepulkralkultur.

Neben zahlreichen Ausstellungen bietet die Kasseler Museumsnacht ein attraktives Programm für alle Generationen mit mehreren hundert Einzelveranstaltungen. Darunter Führungen, Lesungen, Filme, Aktionen, Performances und viele Mitmachaktionen für Kinder. Illuminierte Fassaden, Kunstprojekte im Stadtraum und Musik im Freien sorgen für einen stimmungsvollen Rahmen. 

Impressionen von der Kasseler Woche der Museen