Jetzt startet es wieder, das Programm mit dem Motto „Neugierig und aktiv bleiben!“. Die Lockerungen der Corona-Auflagen machen es möglich. „Ich freue mich mit dem Referat für Altenhilfe des Sozialamtes und allen Kooperierenden, dass wir nach pandemiebedingten Einschränkungen wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten können. Damit wollen wir mit dem Abebben der 4. Corona-Welle den Menschen wieder Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch bieten“, so Sozialdezernentin Ilona Friedrich. Komplette Pressemitteilung
Das Programmheft finden Sie als hier als pdf hinterlegt. Klicken Sie dazu auf das Bild links. Das Programmheft ist als Print zudem an folgenden Stellen erhältlich:
- Kundenservice im Rathaus (am Haupteingang)
- Referat für Altenhilfe und beim Seniorenbeirat in der Fünffensterstraße 5
- Stadtteilzentrum Agathof e.V., Agathofstraße 48
- DRK-Stadtteiltreff Mombach, Holländische Straße 74
- Fachkoordination „Älterwerden in Niederzwehren“ (FÄN), Frankfurter Straße 300
- Stadtteilbüro Älterwerden Harleshausen, Karlshafener Str. 2
- Geschäftsstellen der Kasseler Sparkasse.