Aktiv bleiben Kassel bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, jenseits des Erwerbsleben den Alltag aktiv zu gestalten. Hierzu gehören Bildungs- und Kulturangebote ebenso wie Sport und Geselligkeit. SeniorenEngagement kennt kein Alter!Ältere Menschen gestalten das städtische Leben Kassels traditionell mit Sachverstand und Freude mit.SeniorenGRIPS - Kompetent im Alter!Bei GRIPS handelt es sich um ein Angebot, mit dem älteren Menschen möglichst wohnortnah Gelegenheit erhalten Gedächtnis, Konzentrationsvermögen, Beweglichkeit und Gleichgewicht zu trainieren.SeniorenSeniorenclubs und InitiativenIn Kassel treffen sich ältere Menschen in mehr als 130 Seniorenclubs.SeniorenSeniorenprogramm des Referat für AltenhilfeDas städtische Seniorenprogramm umfasst zum Teil regelmäßig stattfindende Angebote für Kasseler Bürgerinnen und Bürger in der 2. Lebenshälfte.SeniorenSeniorentanz - Bewegung mit MusikTanzen ist - unabhängig vom Alter - eine Quelle der Lebensfreude und Gesundheit.SeniorenWir jungen AltenWir sind Frauen und Männer ab 50, die sich frag(t)en: Beruf am Nagel, Kinder aus dem Haus – was nun?
SeniorenEngagement kennt kein Alter!Ältere Menschen gestalten das städtische Leben Kassels traditionell mit Sachverstand und Freude mit.
SeniorenGRIPS - Kompetent im Alter!Bei GRIPS handelt es sich um ein Angebot, mit dem älteren Menschen möglichst wohnortnah Gelegenheit erhalten Gedächtnis, Konzentrationsvermögen, Beweglichkeit und Gleichgewicht zu trainieren.
SeniorenSeniorenclubs und InitiativenIn Kassel treffen sich ältere Menschen in mehr als 130 Seniorenclubs.
SeniorenSeniorenprogramm des Referat für AltenhilfeDas städtische Seniorenprogramm umfasst zum Teil regelmäßig stattfindende Angebote für Kasseler Bürgerinnen und Bürger in der 2. Lebenshälfte.
SeniorenSeniorentanz - Bewegung mit MusikTanzen ist - unabhängig vom Alter - eine Quelle der Lebensfreude und Gesundheit.
SeniorenWir jungen AltenWir sind Frauen und Männer ab 50, die sich frag(t)en: Beruf am Nagel, Kinder aus dem Haus – was nun?