Umwelt und Klima

Zu den wesentlichen Faktoren, die eine Stadt lebenswert und liebenswert machen, gehören das städtische Grün und die Qualität der Umwelt. Wird beides gefördert, profitiert auch das Klima.

Für unsere Umwelt

Der Stadt Kassel ist es ein zentrales Anliegen, dass eine grüne und saubere Entwicklung für ein umweltbewusstes Leben gefördert wird.

Wie eine nachhaltige Zukunft für Kassel aussehen kann, hat die VSB Akademie der Wirtschaft mit Dr. Anja Starick, Amtsleiterin des Umwelt- und Gartenamtes unserer Kassel, und der Klimaschutzmanagerin Annika Schmitt gesprochen. In 30 Minuten informieren die beiden unter anderem über notwendige Maßnahmen, die sowohl für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kassel als auch für regionale Unternehmen von Bedeutung sind. Den Podcast gibt es hier zu hören:  https://podcasters.spotify.com/pod/show/vsb-nordhessen (Öffnet in einem neuen Tab)

Aktuelle Meldung

  • Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Nachdem sich am Anfang März bereits der Klimaschutzrat konstituiert hat, nehmen ab heute auch die dazugehörigen Themenwerkstätten ihre Arbeit auf.
  • Umwelt und Klima

    Klimaschutzrat

    Die Stadt Kassel hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Mit der Einberufung eines Klimaschutzrates hat die Stadt ein Organ geschaffen, um den dafür notwendigen umfangreichen Diskussionsprozess sowohl fachlich als auch in seiner gesellschaftlichen Relevanz zu begleiten.
    Die Seite enthält:
  • Wildbienen sind für die biologische Vielfalt – auch in städtischen Räumen - unverzichtbar. Als wichtigen Beitrag zum Wildbienenschutz haben Schülerinnen und Schüler der Johann-Amos-Comenius-Schule Nisthilfen gebaut, die derzeit im Park Schönfeld aufgestellt werden.