Intensivkinder zuhause e. V.

Inhalte der Gruppe:
Das Hauptanliegen des Vereins ist der Erfahrungsaustausch unter betroffenen Eltern, zum Beispiel über Alltagsbewältigung, Möglichkeiten der Unterstützung und Entlastung, über psychosoziale Probleme oder Fragen zur Pflegeversicherung, zu Krankenkassen und vieles mehr.

Information zum Thema:
Der Verein wurde gegründet von Eltern, die ein schwer pflegebedürftiges Kind zu Hause intensiv betreuen. Die Kinder haben ein Tracheostoma (Luftröhrenschnitt), sind sauerstoffabhängig, werden beatmet oder müssen aus anderen Gründen intensiv betreut werden. Der Alltag mit schwerkranken Kindern zu Hause stellt an die Eltern sehr große Anforderungen sowohl psychischer als auch physischer Natur. Um mit dieser schwierigen Situation besser umgehen zu können und sich gegenseitig zu unterstützen, wurde der bundesweit tätige Selbsthilfeverein "Intensivkinder zuhause e. V." gegründet

Aktuelle Angebote: Telefonberatung, Versand von Broschüren

Treffen:
Die Mitglieder des Vereins treffen sich in regionalen Gruppen und einmal jährlich zu einem bundesweiten Elternbegegnungstag. Bei Bedarf werden Fachleute zu den Veranstaltungen hinzugezogen. Die regionalen Treffen finden nach Absprache, ca. drei Mal im Jahr, statt.

Kontakt:
über KISS
Tel. +49 561 81644-222
Mail: kisskasselde

Weitere Informationen zu dieser Gruppe, sowie viele weitere Möglichkeiten wie z.B. Gruppenchats, Selbsthilfe Nachrichten & Video Meetings finden Sie in der KISS Selbsthilfe Kassel App unter  https://selbsthilfe.kassel.de/groups/77/details (Öffnet in einem neuen Tab)