Ein echtes Erfolgsmodell ist das „Stadtnetz Ausbildung“. Ein Netzwerk von sieben Kasseler Ausbildungsbetrieben, die sich in 2005 zusammengefunden haben, um sich untereinander stärker zu vernetzen und um für Jugendliche aus Kassel zusätzliche Ausbildungsangebote zu schaffen und berufliche Perspektiven zu bieten.
Seit dieser Zeit werden vom Stadtnetz jährlich Ausbildungsplätze für Jugendliche zur Verfügung gestellt, deren Ausbildungssuche bislang erfolglos verlief.
Ausgebildet werden die jungen Leute entweder integrativ in den Werkstätten des Kooperationspartners StadtBild gGmbH oder kooperativ in den Partnerunternehmen des Stadtnetzes.
Zum „Stadtnetz Ausbildung“ gehören:
- Stadt Kassel (Öffnet in einem neuen Tab)
- StadtBild gGmbH (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH (GWG) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kassel Marketing GmbH (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stadtreiniger (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) (Öffnet in einem neuen Tab)
Diese Ausbildungsberufe kannst du erlernen!
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter
- Tischlerin/Tischler
- Malerin und Lackiererin/Maler und Lackierer
- Metallbauerin/Metallbauer
- Immobilienkauffrau/Immobilienkaufmann
- Fachkraft im Gastgewerbe
- Köchin/Koch
- Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter
- Straßenbauerin/Straßenbauer
Insgesamt wurden im Rahmen des Stadtnetzes bisher nahezu 30 verschiedene Ausbildungsberufe angeboten und mehrere hundert Ausbildungsverträge geschlossen.
Projektgruppenarbeit ist uns wichtig!
Das Stadtnetz stellt nicht nur zusätzliche Ausbildungsplätze zur Verfügung, sondern arbeitet darüber hinaus in verschiedenen Projekten zusammen.
Das Projekt „Azubi-Sharing“ bietet den Auszubildenden aller sieben Betriebe die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und in einem der anderen Betriebe im eigenen oder auch einem anderen Berufsbild ein Praktikum zu absolvieren.
Eine Projektgruppe von Auszubildenden der Stadtnetz-Betriebe organisiert jedes Jahr einen Gesundheitstag für alle Auszubildenden, bei dem es Tipps und Mitmachaktionen für gesunde Ernährung, Bewegung, Fitness und Entspannung gibt.
Ausbildungsmesse informiert über Angebote
Weiterhin organisiert das „Stadtnetz Ausbildung“ seit 2008 jährlich eine Ausbildungsmesse im Kasseler Rathaus, die die Vielfalt der Ausbildungsberufe abbildet und bei der der persönliche Austausch der Ausbildungsinteressierten mit Auszubildenden und Ausbildern im Vordergrund steht.
Mit Beginn der Flüchtlingskrise in 2015 wurde im „Stadtnetz Ausbildung“ ein einjähriges Qualifizierungsprogramm für junge geflüchtete Menschen zur Ausbildungsvorbereitung konzipiert. Es ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Programmes, an verschiedenen Qualifizierungsmodulen teilzunehmen sowie Praktika in verschiedenen Berufen bei den Stadtnetz-Betrieben zu absolvieren. Einige Teilnehmende konnten im Anschluss an das Programm in eine Ausbildung übergehen und diese auch bereits erfolgreich abschließen!
Wir haben dich überzeugt?
Hier Bewerben! (Öffnet in einem neuen Tab)Kontaktpersonen
Name | Telefon | |
---|---|---|
Pia-Celina Stang | 0561 787-2726 |