Beschreibung
Das Schulbiologiezentrum Kassel unterstützt Schulen in der Stadt und im Landkreis Kassel beim Biologieunterricht. Die Angebote richten sich vorrangig an Lehrkräfte.
Angeboten werden:
- Begegnung mit Pflanzen, Tieren und Naturphänomenen auch im Schulgebäude
- Anzucht und Ausleihe von Tieren: Einzeller, Insekten, Schnecken, Reptilien und Rennmäuse (jahreszeitbedingt)
- Pflanzenlieferungen im Klassensatz (jahreszeitbedingt)
- Beete für die Bearbeitung durch Schulklassen in unserem Schulgarten (jahreszeitbedingt)
- Vielfältige Biotope im Botanischen Garten der Stadt Kassel
- Nisthilfen für Insekten
- Vogelbeobachtungshaus (jahreszeitbedingt)
- Bestimmungsliteratur zu vielen Gebieten der Biologie
- Ausleihe von Geräten und Materialien für die Beobachtung von Tieren und Pflanzen und für die Untersuchung von Boden und Wasser
- Arbeitshilfen für den Schulunterricht
- Unterstützung von Schülern und Schülerinnen bei der Durchführung von Untersuchungen im Rahmen von Halbjahresarbeiten und besonderen Lernleistungen
- Bücher, Zeitschriften und Broschüren zur Umweltbildung
- Beratung bei der Planung und Erprobung von Unterrichtsprojekten
- Beratung bei Planung und Anlage eines Schulgartens
Auch andere Standorte werden über BIOLEKA (Biologische Lernorte Region Kassel) angeboten.
Details
Anschrift und Öffnungszeiten
Zeiten
Freiraumplanung
Adresse